Rückblick

22.05.2023
11:00 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Bezirks München

 

Begrüßung und Einführung

Hans Hammer
1. Vizepräsident des Wirtschaftsbeirates Bayern und 
Vorsitzender des Bezirks München
 
Statements
Christian Bernreiter
Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr
 
Josef Geiger
Präsident des Bayerischen Bauindustrieverbandes e.V.
 
Diskussion
Moderation: Hans Hammer

16.05.2023
18:00 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Religion und Soziale Marktwirtschaft

 

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Martin Balle

Vorsitzender Ausschuss Religion und Soziale Marktwirtschaft

 

Statement

Prof. Jürgen Wertheimer

Publizist, Germanist und Komparatist. Ehemals Hochschullehrer für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Universität Tübingen

 

15.05.2023
18:30 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Energie- und Rohstoffpolitik

 

Begrüßung und Eröffnung

Dr. Albrecht Schleich

Vorsitzender Ausschuss Energie- und Rohstoffpolitik

 

Statement

Stefan Wenzel, MdB

Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

11.05.2023
18:00 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Kempten/Oberallgäu

 

Statement

Prof. Franz Josef Benedikt

Honorarprofessor für Allgemeine Wirtschaftspolitik und Geldpolitik an der

Hochschule München, Präsident der Bundesbank-Hauptverwaltung in Bayern a.D.

 

11.05.2023
17:00 Uhr

Leider ABSAGE  der Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Passau

 

Begrüßung und Vorstellung KoNaRo

Edmund Langer

Sprecher Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (KoNaRo)

 

Vortrag

„Möglichkeiten der Bioenergie“

Prof. Dr Matthias Gaderer

Professor für regenerative Energiesysteme, TUM Campus Straubing

 

Moderation der Diskussion

Rudolf Fellner

Vorsitzender Bezirk Passau

09.05.2023
18:00 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Gesundheitswirtschaft

 

Begrüßung

Dr. Johannes Zwick

Vorsitzender Ausschuss Gesundheitswirtschaft

 

Statement

Staatsminister Klaus Holetschek, MdL

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

03.05.2023
18:00 Uhr

Eine Hybrid-Veranstaltung des Ausschusses Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

 

Einführung und Moderation der Diskussion

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn

Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

 

Statement

Prof. Dr. Werner Plumpe

Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte,
Goethe-Universität Frankfurt am Main

 

Sie können sich auch über diesen Link in die Veranstaltung einwählen.

02.05.2023
18:00 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Religion und Soziale Marktwirtschaft

 

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Martin Balle

Vorsitzender Ausschuss Religion und Soziale Marktwirtschaft

Die problematische Rolle der Medien bei diesem Krieg

 

Statement

Pater Karl Kern

Jesuitenprediger in München

Der Ukrainekrieg und eine genuin christliche Perspektive auf ihn

 

27.04.2023
19:30 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Rhön/Saale

 

Begrüßung und Eröffnung

Martin Kuchler

Vorsitzender Bezirk Rhön/Saale

 

Statement

Dr. Ingo Friedrich

Präsident Europäischer Wirtschaftssenat (EWS) und langjähriger Vizepräsident des Europäischen Parlaments

25.04.2023
18:00 Uhr
Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Steuer- und Finanzpolitik sowie des Bezirk München gemeinsam mit dem Austrian Economics Center und dem Bund der Steuerzahler in Bayern e.V.

 

Begrüßung und Einführung

Rolf von Hohenhau

Präsident Bundes der Steuerzahler in Bayern e.V.
Präsident Bund der Steuerzahler Europa (TAE)

 

Impulsvortrag

Reiner Holznagel

Präsident Bund der Steuerzahler in Deutschland e.V.

 

Statements

Prof. Vincenco Bassi (I)

Präsident Verband katholischer Familienunternehmen Europa

 

Dr. Barbara Kolm (A)

Vizepräsidentin Österreichische Nationalbank,
Direktorin Austrian Economics Center

 

Schlusswort

Dr. Ingo Friedrich

Präsident Europäischer Wirtschaftssenat (EWS)

Vizepräsident Europäisches Parlament ret.

 

Moderation

Dr. Ralf Schneider

Präsident Vereinigung Europäischer Journalisten

 

 

25.04.2023
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Bezirks Passau

 

Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß

Berufsmäßiges Stadtratsmitglied und

Leiter des Referates für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen, Regensburg

24.04.2023
18:00 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Mittelfranken

 

Statement

Dr.-Ing. Dirk Kolb

Transversals Analytics and Intelligence GmbH

 

Moderation

Dr. Sabine Loritz und Dr. Christian Bühler

Vorsitzende Bezirk Mittelfranken

20.04.2023
18:30 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Oberland

 

Impulsvortrag
Georg Eisenreich, MdL
Bayerischer Staatsminister der Justiz 
 
mit anschließender Diskussion

17.04.2023
18:30 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Energie- und Rohstoffpolitik

 

Begrüßung und Eröffnung

Dr. Albrecht Schleich

Vorsitzender Ausschuss Energie- und Rohstoffpolitik

 

Statements

MDirig. Prof. Dr.-Ing. Frank Messerer

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Abteilungsleiter für Energiepolitik, Energieinfrastruktur und – Forschung

 

Dr. Matthias Jenn

Geschäftsführer, bayernets GmbH

 

Florian Feller

Leiter Klimastrategie & Politische Arbeit, energie schwaben gmbh, und

Vorsitzender der „Initiative H2vorOrt“

 

Michael Schneider

Geschäftsführer, Energienetze Bayern GmbH & Co.KG

31.03.2023
18:30 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Oberland

 

Statements

Ilse Aigner, MdL

Präsidentin des Bayerischen Landtags und Vorsitzende des CSU-Bezirksverbandes Oberbayern

 

Markus Blume, MdL

Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst

30.03.2023
18:00 Uhr

Eine Hybrid-Veranstaltung des Ausschusses Ordnungspolitik und Grundsatzfragen zusammen mit der Europäischen Bewegung Bayern e.V.

 

Einführung und Moderation der Diskussion

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn

Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

 

Vortrag

Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof

Bundesverfassungsrichter a.D., Universität Heidelberg

 

Schlusswort

Monika Hohlmeier, MdEP

Präsidentin der Europäischen Bewegung Bayern e.V.

 

Sie können diese Veranstaltung im Livestream mitverfolgen.

30.03.2023
18:00 Uhr
Eine Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Bayreuth/Kulmbach

 

Grußwort

Markus Grundmann

Geschäftsführer Frenzelit GmbH

 

Vortrag

Wolfgang Gründler

Generalstaatsanwalt in Bamberg

 

23.03.2023
18:00 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Kempten/Oberallgäu

Veranstaltung muss verschoben werden

 

Statement

Prof. Franz Josef Benedikt

Honorarprofessor für Allgemeine Wirtschaftspolitik und Geldpolitik an der Hochschule München, Präsident der Bundesbank-Hauptverwaltung in Bayern a.D.

 

21.03.2023
18:30 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Verkehrspolitik

 

Statement

Michael Alexander Theurer, MdB

Parlamentarischer Staatssekretär für Digitales und Verkehr

20.03.2023
18:00 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Verkehrspolitik

 

Statement

Christian Bernreiter

Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

15.03.2023
18:00 Uhr

Eine Hybrid-Veranstaltung des Ausschusses Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

 

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn

Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

 

Statement

Prof. Dr. Hartmut Schwab

Präsident der Steuerberaterkammer München

 

Die Veranstaltung können Sie auch im Livestream über YouTube mitverfolgen.

14.03.2023
18:00 Uhr

Eine Hybrid-Veranstaltung des Ausschusses Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

 

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn

Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

 

Statement

Prof. Dr. Gerd Ganteför

Professor für Experimentalphysik an der Universität Konstanz

 

Die Veranstaltung können Sie auch im Livestream über YouTube mitverfolgen.

 

 

14.03.2023
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung Bezirk Passau

 

Thomas Mötsch

CFO SUMIDA AG

13.03.2023
18:30 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Regensburg

 

Statement

Albert Füracker, MdL

Staatsminister der Finanzen und für Heimat

28.02.2023
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung Bezirk Passau

 

Prof. Dr. Carina Braun

Prodekanin und Professorin für Betriebswirtschaftslehre & Personalmanagement an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg

23.02.2023
17:00 Uhr

Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Europapolitik

 

Begrüßung & Moderation:

Dr. Ingo Friedrich

Vorsitzender Ausschuss Europapolitik

 

Statement:

Klaus Regling

Direktor des Euro-Rettungsschirms ESM a.D.

 

Diskussion


Schlusswort:

Monika Hohlmeier, MdEP

Parlamentarische Geschäftsführerin der CSU-Europagruppe

14.02.2023
17:00 Uhr

Georg Lanfermann

WP/StB, Präsident des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee e.V.

13.02.2023
19:00 Uhr

Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Mittelstandspolitik

 

Begrüßung und Moderation:

Dr. Marc Tenbücken

Vorsitzender Ausschuss Mittelstandspolitik

 

Statement:

Sebastian Brehm, MdB

Finanz- und Haushaltspolitischer Sprecher der CSU im Deutschen Bundestag

 

Diskussion

09.02.2023
18:30 Uhr

Hybrid-Veranstaltung des Jungen Wirtschaftsbeirates in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Bayern und dem Export-Club Bayern

 

Dr. Annette Rosenkötter
Fachanwältin für Vergaberecht und Verwaltungsrecht, FPS
Öffentliche Vergabe - Wie Innovation jetzt schon geht und wo die Grenzen liegen

 

Sascha Haselmayer
Partner bei Ashoka Deutschland gGmbH
Öffentliche Vergabe als Schlüssel zu einer besseren Zukunft

 

Susanne Kurz
Stellv. Projektleiterin Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO)
Aus der Praxis: Sicht des Bundes inkl. Startup-Strategie

 

Walter Nussel, MdL
Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für Bürokratieabbau
Aus der Praxis: Sicht der Landesverwaltung Bayern

 

Christoph Frey
Stadtkämmerer der Landeshauptstadt München
Aus der Praxis: Sicht der Kommunalverwaltung München

 

Diskussion

02.02.2023
18:00 Uhr
Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Berchtesgadener Land/Traunstein

 

Begrüßung
Stefan Neumann
Vorsitzender Bezirk Berchtesgadener Land/Traunstein

Statements
Martin Huber
Generalsekretär der CSU
Susanne Henkel
Geschäftsführende Gesellschafterin Richard Henkel GmbH 

Diskussion
Martin Huber
Susanne Henkel
Dr. Mariana Bozesan MS

Co-founder & General Manager AQAL Capital GmbH
Klaus Englmaier
Mitglied des Vorstands AlzChem Group AG 

Im Anschluss „Get Together“

  

 

31.01.2023
19:00 Uhr
Bezirk München gemeinsam mit dem SALONLUITPOLD

 

Joe Chialo, Mitglied im Bundesvorstand der CDU und Peter Felixberger.

Joe Chialo ist einer der wenigen Vollblutunternehmer im Bundestag. Er steht für die Erneuerung seiner Partei, für Unternehmertum/Innovation, Digitalisierung, Kultur, moderne Afrikapolitik und neue Ansätze der Klimapolitik.

30.01.2023
18:00 Uhr
Traditionelles Kamingespräch des Bezirks Passau

mit

Dr. Albrecht Schleich
Vorsitzender des Ausschusses Energie- und Rohstoffpolitik

27.01.2023
10:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Ausschusses Außenwirtschaft

Begrüßung und Moderation

Glenn Schmidt

Leiter Politik & Außenbeziehung BMW Group

Patrick Fruth

Vorsitzender Ausschuss Außenwirtschaft Wirtschaftsbeirat Bayern

CEO Mobility TÜV SÜD AG

 

Vortrag

Adam M. Smith

Partner in the Washington, D.C. office of Gibson, Dunn & Crutcher, ehem. Senior Advisor des Directors des Office of Foreign Assets Control des US-Finanzministeriums und Director für Multilateral Affairs on the National Security Council im Weißen Haus (während Obama Präsidentschaft)

25.01.2023
16:00 Uhr

Werksbesuch bei MAN - eine Präsenzveranstaltung des Ausschusses Verkehrspolitik

Begrüßung
Hans Wormser
Vorsitzender Ausschuss Verkehrspolitik

Christoph Schuler
Head of Public Affairs Germany, MAN Truck & Bus SE

Statements

Fabian Heidinger
Head of Sustainability, MAN Truck & Bus SE
Nachhaltigkeitsstrategie bei MAN

Nils Heine
Head of Unit Zero – Business Lead, MAN Truck & Bus SE
Roadmap Serienstart eLKW bei MAN

Programm
16:00 Uhr Eintreffen im Auditorium und Werksführung in Kleingruppen
18:00 Uhr Vorträge und Diskussion
19:15 Uhr Get together

24.01.2023
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung Bezirk Passau

 

Prof. Dr. Godehard Brüntrup SJ,

Professor for Metaphysics, Philosophy of Mind and Philosophy of Language Hochschule für Philosophie München

18.01.2023
18:00 Uhr

Präsenz-Veranstaltung der Ausschüsse für Finanzmärkte und Energie- und Rohstoffpolitik

 

Statements

Alexander Bethe

Vorstandsvorsitzender des Vereines der Kohlenimporteure (VdKI)

 

Thomas Reitemann

Leiter Energy Markets bei E.ON Energie Deutschland GmbH

17.01.2023
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Bezirks Passau

 

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Präsident ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V., München

15.12.2022
18:00 Uhr
Präsenzveranstaltung des Jungen Wirtschaftsbeirates


Impuls: Umgang mit globalen Risiken als unternehmerischer Erfolgsfaktor

Dr. Timo Blenk
Geschäftsführer Agora Strategy Group AG

Interview mit anschließender Diskussion
Moderation: Vinzent Ellissen, Vorstand Junger Wirtschaftsbeirat

In immer kürzeren Intervallen und höherer Intensität erschüttern Krisen unsere Gesellschaft und Unternehmen - ein Abklingen der Krisen ist nicht in Sicht. Die Welt befindet sich im Umbruch - und die bisher geltenden Prinzipien werden in Frage gestellt. Sind wir auf globale Risiken ausreichend vorbereitet - im Jetzt und in der Zukunft? Wie werden sich Risiken und Krisen verändern? Und wie können sich Unternehmen und Politik besser vorbereiten, um Krisen widerstandsfähiger und flexibler zu meistern?


Den Impulsvortrag (ca. 15 Minuten) wird über Google Meet digital zugänglich gemacht. Wählen Sie sich bitte über folgenden Link ein: Link Google Meet

12.12.2022
18:00 Uhr

Präsenz-Veranstaltung des Bezirks München

 

Begrüßung und Einführung

Hans Hammer

1. Vizepräsident des Wirtschaftsbeirates Bayern und

Vorsitzender des Bezirks München

 

Statements

Markus Blume, MdL
Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst

 

Prof. Dr. Thomas Hofmann

Präsident der Technischen Universität München

 

Stefan Vilsmeier

CEO Brainlab AG

09.12.2022
13:00 Uhr

Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Außenwirtschaft


Begrüßung & Moderation
Patrick Fruth
Vorsitzender Ausschuss Außenwirtschaft des Wirtschaftsbeirates Bayern
CEO Mobility TÜV SÜD AG

Key Note

Timothy Liston
US-Generalkonsul in München - Schirmherr der Veranstaltung

Prof. Dr. Matthias Rapp
Mitglied des Vorstands der TÜV SÜD AG

Panel - Diskussion

Timothy Liston
Prof. Dr. Matthias Rapp
Thomas Halletz 
Stv. Vorsitzender Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Glenn Schmidt
Leiter Politik und Außenbeziehung BMW Group

07.12.2022
10:00 Uhr

Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Ostallgäu/Kaufbeuren

 

Begrüßung

Dr. Hans Ketterl

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater,

Vorsitzender Bezirk Ostallgäu/Kaufbeuren

 

Stefan Rinke

Bürgermeister der Gemeinde Schwangau

 

Statements

Dr. Johann Schachtner

Generalsekretär des Wirtschaftsbeirates Bayern

Arbeit und Ziele des Wirtschaftsbeirates Bayern 2023

 

Prof. Dr. Franz-Josef Radermacher

Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW)

Energie, Klima, wirtschaftliche Zukunft - Sind wir noch zu retten?

 

Diskussion

06.12.2022
18:30 Uhr

Hybrides Event des Jungen Wirtschaftsbeirates

 

Statements
Demokratie und Technologie in der EU Politik
Paul Nemitz
Directorate-General for Justice and Consumers, European Commission, Mitglied der Datenethikkommission der Bundesregierung, Autor von „Prinzip Mensch - Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“

Ethics & Democracy by Design - wie die demokratische Idee überleben kann 
Matthias Pfeffer
Philosoph, TV-Journalist, ehem. Chefredakteur von Focus TV, Autor u.a. von “Menschliches Denken und Künstliche Intelligenz”

Diskussion
Moderation: Vinzent Ellissen, Vorstand Junger Wirtschaftsbeirat

05.12.2022
13:00 Uhr

Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Memmingen/Unterallgäu

 

Begrüßung und Vorträge mit Diskussion (13:00 – 16:00 Uhr)

Dr. Eva Werther-Halfar

Vorsitzende Bezirk Memmingen/Unterallgäu

 

Martin Huber, MdL

Generalsekretär der CSU

Politische Einschätzung der Situation, Risiken in der Versorgung, geplante Maßnahmen kurz- und

Mittelfristig

 

Markus Fehr

Vorstand Ehrmann SE

Energiepolitische Risiken für Mittelständische Familienunternehmen

 

Dr. Albrecht Schleich

Vorsitzender des Ausschusses Energiepolitik

Situationsbericht Energieversorgung in Bayern bzgl. Kapazitäten, Netzausbau und Versorgungssicherheit

 

Gotthard Kienle

ehemaliger Geschäftsführer Magnet Schultz

Energieproblematik in Industrieunternehmen und Lösungsansätze aus der Praxis

Darstellung der Ist Situation (Erzeugerkosten und Risiken der Versorgung),

Lösungsansätze (Konzepte und Beispiele aus dem Mittelstand)

 

Dr. Thomas Forster

CRO, SEViX GmbH

Grüne Energiepolitik als Existenzbedrohung für energieintensive Unternehmen am Beispiel Rohrwerk Maxhütte

 

Diskussion mit Moderation Dr. Schleich (ab 14:30 Uhr)

29.11.2022
18:30 Uhr
Präsenz-Termin Ausschuss Mittelstandspolitik

 

Statements

Elisabeth Greiner

Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz Team Wirtschaftsschutz

„Der Ukraine Krieg und Angriffe auf die CyberSecurity“

 

Antje Buchholz

Technical Sales Manager Security & Compliance. Microsoft Deutschland

„Microsofts Blick auf die CyberSecurity Landschaft – Zahlen & Daten aus der Welt eines Hyperscalers“

29.11.2022
18:00 Uhr
Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Passau

 

mit Landrat Raimund Kneidinger

 

 

 

23.11.2022
18:30 Uhr

Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Energie- und Rohstoffpolitik

 

Statements

Dr. Johann Niggl
Leiter der Abteilung Erneuerbare Energien, Energiedialog Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Dr. Karl Heinz Gruber
Mitglied der Geschäftsführung VERBUND Wasserkraft Österreich und Bayern

 

Einführung und Moderation

Dr. Albrecht Schleich
Vorsitzender des Ausschusses Energie- und Rohstoffpolitik Wirtschaftsbeirat Bayern

23.11.2022
17:00 Uhr
Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Ingolstadt

 

Brauereiführung  

 

anschließend Vorträge 

 

Dr. Brian Rampp

Leiter Politik/ Aussenbeziehungen bei Audi

Die Transformation in der Automobilindustrie

 

Eduard Kastner

Vorsitzender Bezirk Ingolstadt

Reduktion der Energiekosten durch Technik

 

17.11.2022
18:30 Uhr

Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Energie- und Rohstoffpolitik

 

Statements

Jon Hansen
Gesandter für Wirtschaft Königlich Norwegische Botschaft in Berlin

Michael Kern
Geschäftsführendes Mitglied des Vorstands Deutsch-Norwegische Handelskammer, Oslo         

 

Einführung und Moderation

Dr. Albrecht Schleich
Vorsitzender des Ausschusses Energie- und Rohstoffpolitik Wirtschaftsbeirat Bayern

15.11.2022
17:00 Uhr

Online-Veranstaltung des BBA Forums und des Wirtschaftsbeirates Bayern „BBA im Gespräch

Prof. Dr. Georg Staphan Barfuß

Berufsmäßiges Stadtratsmitglied und

Leiter des Referates für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen, Regensburg

14.11.2022
18:00 Uhr
Erfahrungsbericht eines Betroffenen im Gespräch mit dem Leiter des Cyber-Allianz-Zentrums Bayern (Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz)

 

Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Unternehmenssicherheit

 

Dr. Patric Spethmann

COO der Marc O’Polo AG

Michael George

Leiter des Cyber-Allianz-Zentrum Bayern

 

Erfahrungen  *  Best Practice  *  Wissenswertes aus der Welt der Behörden  *  Ratschläge

 

27.10.2022
19:00 Uhr

Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Jurakreis

TERMIN ENTFÄLLT - VERANSTALTUNG MUSS VERSCHOBEN WERDEN
 

Begrüßung:

Gerd Ortner

Vorsitzender Bezirk Jurakreis

 

Statements:

Susanne Hierl, MdB

Stv. Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag

25.10.2022
16:00 Uhr

Eröffnung und Schlusswort:

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP
Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Statements:

Dr. Markus Söder, MdL
Bayerischer Ministerpräsident

 

Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger
Präsident des Stiftungsrats der Münchner Sicherheitskonferenz & Ehrenvorsitzender und Gründer der Agora Strategy Group AG

 

Christina Raab
Vorsitzende der Accenture-Ländergruppe Deutschland, Österreich und Schweiz
und Mitglied des Global Management Committee von Accenture

25.10.2022
13:00 Uhr

Bitte beachten: Teilnahme nur für Mitglieder möglich!

24.10.2022
09:30 Uhr
Präsenz-Veranstaltung Bezirk Würzburg/Schweinfurt

 

Begrüßung  (09:30 Uhr)

Artur Steinmann

Wirtschaftsbeirat Bayern

Michael Bissert

Handwerkskammer Unterfranken

 

Führung durch das Unternehmen Metallbau Weber  (09.35 Uhr)

 

Vorstellung Wirtschaftsbeirat Bayern

Artur Steinmann

Vorsitzender Bezirk Würzburg/Schweinfurt

 

Statements:   (10:10 Uhr)

Judith Gerlach, MdL

Bayerische Staatsministerin für Digitales

 

Ludwig Paul

Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Unterfranken

 

Diskussion und Aussprache mit den Teilnehmern

             

Schlusswort

Michael Bissert

Präsident Handwerkskammer Unterfranken

 

Moderation

 

Artur Steinmann

Vorsitzender Bezirk Würzburg/Schweinfurt

18.10.2022
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung Bezirk Passau gemeinsam mit dem BBA

 

Gilles Pécout

Botschafter der Französischen Republik in Österreich, Wien

17.10.2022
16:00 Uhr

Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Mittelstandspolitik in Garching


Begrüßung
Dr. Marc Tenbücken
Vorsitzender Ausschuss Mittelstandspolitik 
 
Grußwort
Andreas Schuler
Leiter Industry X Innovation Center Accenture
 
Statements
Judith Gerlach, MdL
Bayerische Staatsministerin für Digitales
 
Christina Raab
Vorsitzende der Geschäftsführung Accenture DACH
 
Podiumsdiskussion
Judith Gerlach, MdL
 
Christina Raab
  
mit Publikumsfragen 
 
Moderation
Dr. Marc Tenbücken
 
 
Pause (ca. 17:00 Uhr)
 

14.10.2022
17:30 Uhr

Veranstaltung muss verschoben werden - Termin steht noch nicht fest

Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Memmingen

 

Begrüßung und Betriebsrundgang  (17:30 – 19:00 Uhr)

Dr. Eva Werther-Halfar

Vorsitzende Bezirk Memmingen/Unterallgäu

 

Markus Fehr

Vorstand Ehrmann SE

Vorstellung des Familienunternehmens Ehrmann

 

Vorträge mit Diskussion (ab 19:15 Uhr)

Dr. Martin Huber

Generalsekretär der CSU

Politische Einschätzung der Situation, Risiken in der Versorgung, geplante Maßnahmen kurz- und

mittelfristig

 

Dr. Albrecht Schleich

Vorsitzender des Ausschusses Energiepolitik

Situationsbericht Energieversorgung in Bayern bzgl. Kapazitäten, Netzausbau und Versorgungssicherheit

 

Gotthard Kienle

ehemaliger Geschäftsführer Magnet Schultz

Energieproblematik in Industrieunternehmen und Lösungsansätze aus der Praxis

Darstellung der Ist Situation (Erzeugerkosten und Risiken der Versorgung),

Lösungsansätze (Konzepte und Beispiele aus dem Mittelstand)

 

Dr. Thomas Forster

CRO, SEViX GmbH

Grüne Energiepolitik als Existenzbedrohung für energieintensive Unternehmen am Beispiel Rohrwerk Maxhütte

 

Diskussion mit Moderation Dr. Schleich (ab 20:30 Uhr)

12.10.2022
18:30 Uhr
Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Oberland

 

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Präsident ifo Institut für Wirtschaftsforschung

 

Preisexplosionen, Inflation und Energiesorgen – was sind die Auswirkungen auf die Konjunktur und welche Möglichkeiten hat die Wirtschaftspolitik, auf diese Entwicklungen zu reagieren? Wie passend sind die aktuellen politischen Maßnahmen, um die Krise einzudämmen? Und welche Aussichten bestehen mittelfristig für Unternehmen und Arbeitsplätze in Bayern, Deutschland und Europa?

 

Um diese Themen zu diskutieren, laden wir Sie gerne zu einer Veranstaltung mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung, ein. Clemens Fuest ist Spitzen-Ökonom und unter anderem Mitglied im wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium der Finanzen. Forschungsschwerpunkte Fuests sind Wirtschafts- und Finanzpolitik, Steuerpolitik und europäische Integration.

 

Im Anschluss an Vortrag und Diskussion heißen wir Sie auch im Namen von Hoteldirektor Sven Scheerbarth sehr gerne zu einem kulinarischen Get-together willkommen.

06.10.2022
16:30 Uhr

Online-Veranstaltung des Ausschusses Industrie, Technologie und Digitalisierung

Begrüßung und Einführung:

Prof. Dr. Edward G. Krubasik

Technische Universität München
Ehem. Zentralvorstand Siemens AG


Udo Littke

CEO, Atos Germany


Vorträge:

Prof. Thomas Hofmann

Präsident, Technische Universität München


Prof. Dr. Stefan Filipp

Professor für Physik, Technische Universität München

Quantum Computing Hardware – Aktueller Stand der Technologie


Dr. Michael Marthaler

CEO & Co-Founder, HQS Quantum Simulations

Quantum Computing für Werkstoff- und Chemie-Innovation


Dr. Thomas Götz

Chief Innovation Officer, Atos Information Technology GmbH

Quantum Computing in der zukünftigen Anwendungspraxis für Unternehmen

23.09.2022
18:00 Uhr
Präsenz-Termin des Ausschusses Ausschusses Religion und Soziale

 

Jesuitenpater Karl Kern

Rektor der St. Michael Kirche in München

 

Das Johannesevangelium kommt vielen rätselhaft und fremd vor. Man hat den Eindruck, da spreche ein ganz anderer Jesus. Das vierte Evangelium ist gegen Ende des 1. Jahrhunderts aus einer innerjüdischen Kontroverse erwachsen. Dieser sozialhistorische Hintergrund prägt die Eigenart dieser Schrift und lässt die Gestalt Jesu besser verstehen – auch und gerade für heute.

22.09.2022
18:00 Uhr
Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Unternehmenssicherheit

 

Michael Neumann

Smart Traveler, Sicherheitsberater

 

20.09.2022
17:00 Uhr

Online Veranstaltung des Bezirks Passau gemeinsam mit BBA

 

Univ.-Professor Dr. Sepp Hochreiter

Leiter Institute für Machine Learning an der Johannes Kepler Universität Linz

12.09.2022
17:00 Uhr
Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Gesundheitswirtschaft

 

Begrüßung
Dr. Johannes Zwick
Vorsitzender Ausschuss Gesundheitswirtschaft

Statements
PD Dr. Christoph Spinner
Oberarzt am Klinikum rechts der Isar, Privatdozent Technische Universität München, Infektiologe, Pandemiebeauftragter

 

11.09.2022
10:30 Uhr
Präsenz-Veranstaltung gemeinsam mit der Mittelstandsunion

 

mit

Markus Blume, MdL

Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst

02.08.2022
19:00 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Sport

 

Impulsreferate und Diskussion

 

Arthur Abele (angefragt)

Aktiver Athlet im Zehnkampf

Gewinner Goldmedaille Europameisterschaft 2018

 

Axel Balkausky

ARD-Sportkoordinator

 

Clemens Baumgärtner

Referent für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München

 

Karin Orgeldinger

Vorständin Ressort „Athletenförderung“ bei der Deutschen Sporthilfe

 

Marion Schöne (angefragt)
Geschäftsführerin Olympiapark München GmbH

 

Moderation

Lorenz Beringer

Stellvertretender Vorsitzender Ausschuss Sport

Gründer und Geschäftsführer LOBECO

28.07.2022
18:00 Uhr
Präsenz-Termin des Ausschusses Finanzmärkte

 

Statements

Dr. Manfred Gößl

Hauptgeschäftsführer IHK für München und Oberbayern

 

Markus Ferber, MdEP

Koordinator der EVP-Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Währung,

Vorsitzender Hanns-Seidel-Stiftung

 

Die Energiewende mit dem doppelten Ausstieg aus Kernkraft und Kohle hat zu einer hohen Abhängigkeit von Erdgas-Importen aus Russland geführt, die sich im Ukraine- Krieg als unsicher erweisen und die deutsche und europäische Wirtschaft erheblichen Risiken unterwerfen. Umso wichtiger ist es, beim Ziel des globalen Klimaschutzes Wege zu beschreiten, die die gebotene CO2-Reduktion ohne Beeinträchtigung des Wachstums ermöglichen.

Welche Folgerungen ergeben sich hieraus für die Taxonomie, mit der die EU-Kommission die Finanzmärkte in Richtung Nachhaltigkeit lenken und hierzu alle wirtschaftlichen Aktivitäten in ein Klassifizierungsschema einordnen will? Wird die Wirksamkeit marktwirtschaftlicher Instrumente, insbesondere des Emissionshandels beeinträchtigt? Inwieweit werden die beim Start der Taxonomie-VO genannten Grenzen (u.a. Ziel der Vermeidung von greenwashing; keine Anwendung auf Kreditfinanzierung) beachtet? Welche Schritte stehen bei Kommission und Europäischem Parlament als nächste bevor? Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme, einen interessanten Abend und gute Diskussionen.

27.07.2022
19:30 Uhr

Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Augsburg

 

Gespräch mit

Stephan Thomae, MdB   (FDP)

Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion

 

Maximilian Funke-Kaiser, MdB   (FDP)

Digitalpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion

 

Moderation

Dr. Hans Schachtner

Generalsekretär Wirtschaftsbeirat Bayern

27.07.2022
18:00 Uhr

„Forum Frauen in der Wirtschaft“ des Wirtschaftsbeirates Bayern trifft „Ausschuss Unternehmerinnen“ der IHK für München und Oberbayern

 

Prof. Klaus Josef Lutz

Präsident der IHK für München und Oberbayern und
Vorstandsvorsitzender der BayWa AG

 

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern,
Vorsitzende der CSU-Europagruppe und Stv. Parteivorsitzende der CSU

27.07.2022
18:00 Uhr

Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Ingolstadt

 

Eduard Kastner

Vorsitzender Bezirk Ingolstadt

Ein Überblick über effiziente Energie- und Umwelttechnologien: ihr Wirkungsgrad und ihre Kostenvorteile

 

Dr. Christian Koch

Entwickler und Forscher

Die katalytische Herstellung von Wasserstoff

26.07.2022
17:00 Uhr
Präsenz-Termin

 

Eröffnung und Grundsatzrede:

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Begrüßung:

Prof. Dr. Matthias Rapp

Mitglied des Vorstands der TÜV SÜD AG

 

Grußwort:

Hans Hammer

1. Vizepräsident und Vorsitzender des Bezirks München

 

Statements:

Albert Füracker, MdL

Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat

Zeitenwende der Finanzpolitik – zwischen Schulden, Inflation und neuen Wachstumschancen

 

Dr. Cornelius Adebahr

Selbständiger Analyst und Berater, Senior Fellow & Editor, Agora Strategy Institute

Vom Angriffskrieg zur Zeitenwende: Geopolitische Veränderungen über den Ukrainekrieg hinaus

 

Prof. Dr. Monika Schnitzer

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

Wirtschaftspolitische Weichen für eine neue Weltordnung

 

Diskussion:

Albert Füracker, MdL

Dr. Cornelius Adebahr

Prof. Dr. Monika Schnitzer

Prof. Dr. Matthias Rapp

Moderation: Hans Hammer

 

Schlusswort:

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

 

 

Wir freuen uns auf den Gedankenaustausch mit Ihnen beim anschließenden Empfang mit Getränken und Imbiss.

 

19.07.2022
17:30 Uhr

Präsenz-Termin des Bezirks Berchtegadener Land/Traunstein und des Seebrunner Kreises

 

Begrüßung:

Stefan Neumann

Vorsitzender Bezirk Berchtesgadener Land/Traunstein

Prof. Mag. Harald Ronacher

Kurator und Vorstandssprecher Seebrunner Kreis

 

Statements:

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin Wirtschaftsbeirat Bayern

Mag. Stefan Schnöll

Landesrat für Verkehr, Infrastruktur und Sport von Salzburg

Roland Auer

Vorsitzender Schattdecor AG

Manfred Rosenstatter

CEO ALUMERO Systematic Solutions GmbH

Vizepräsident der Wirtschaftskammer Salzburg

 

19.07.2022
16:30 Uhr
Präsenz-Termin des Bezirks Mittelfranken

 

Führung durch das neu eröffnete Deutsche Museum in Nürnberg (16:30 Uhr)

 

Gesprächskreis „Nürnberger Wirtschaftsgespräche“ (ca. 18:30 Uhr)

Dr. Michael Fraas

Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent der Stadt Nürnberg, CSU

Herausforderungen an eine belebte Innenstadt – wie sich Städte neu orientieren

18.07.2022
19:00 Uhr

Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Lindau

 

Begrüßung und Einführung

Angela Summer

Vorsitzende Bezirk Lindau

 

Impulsstatements

Stephan Thomae, MdB

Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion

 

Mechthilde Wittmann, MdB

Ausschuss für Inneres und Heimat im Deutschen Bundestag

 

 

18.07.2022
10:00 Uhr
Präsenz-Termin des Bezirks Inn/Salzach

 

Begrüßung

Dr. Peter von Zumbusch

Werkleiter, Wacker Chemie AG, Burghausen

 

Eröffnung

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin, Wirtschaftsbeirat Bayern, München

 

Impulsvorträge

Wasserstoff aus der europäischen Perspektive

Dr. Walter Götz

Kabinettschef der Verkehrskommissarin Adina Vălean

 

Zeitenwende für die Wirtschaft in der Region, Bedeutung Wasserstoff

Auguste Willems

Vorstand, Wacker Chemie AG, München

 

Fachvorträge

Leitungsgebundener Wasserstofftransport – Perspektiven für eine nachhaltige
Wasserstoffversorgung Bayerns

Dr. Matthias Jenn

Geschäftsführer, bayernets GmbH, München
 

Optionen und Technologien für die nachhaltige Energie- und Wasserstofferzeugung inBayern und für Bayern

Matthias Taft

Vorstandsvorsitzender, BayWa r.e. AG, München
 

Fragen/Diskussion

Dr. Peter von Zumbusch

Werkleiter, Wacker Chemie AG, Burghausen

 

Schlusswort

Schirmherr Dr. Martin Huber, MdL

Generalsekretär der CSU

12.07.2022
18:30 Uhr

Online-Veranstaltung des Auschusses Energie- und Rohstoffpolitik

 

Statements

Dr. Lukas Köhler, MdB

Stv. Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion und Generalsekretär der FDP Bayern

Dr. Steffen Meyer

Ministerialdirektor und Leiter der Abteilung Wirtschafts-, Finanz- und Klimapolitik im Bundeskanzleramt

Dr. Karl Heinz Gruber

Geschäftsführer der VERBUND Wasserkraft Bayern

 

Begrüßung und Moderation

Dr. Albrecht Schleich

Vorsitzender des Ausschusses für Energie- und Rohstoffpolitik des Wirtschaftsbeirats Bayern

11.07.2022
18:00 Uhr
Präsenz-Termin des Bezirks Passau gemeinsam mit dem BBA

 

u.a. 

Univ.-Prof MMag. Gabriel Felbermayr

PhD - Direktor Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung

11.07.2022
18:00 Uhr
Präsenz-Termin des Ausschusses Industrie, Technologie und Digitalisierung

 

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Edward G. Krubasik

Technische Universität München

Ehem. Zentralvorstand Siemens AG

 

Statements

Edwin Eichler

Chairman SMS Group GmbH

 

Dr. Peter Gigler

Head of Corporate Sustainability Wacker Chemie AG

 

Um die globalen und europäischen Klima-Ziele zu erreichen, werden viele unterschiedliche Technologien nötig sein. Wir informieren über Technologien zur Entfernung von CO2 direkt aus der Luft oder aus Abgasen, die Verwendungs- und Lager-Möglichkeiten von CO2, die Nutzung von CO2 zur Erzeugung synthetischer Kraftstoffe, die Rolle von blauem Wasserstoff und viele weitere damit verbundene Themen.

27.06.2022
18:00 Uhr
Präsenz-Termin des Ausschusses Unternehmenssicherheit

 

Business Continuity Management bei AUDI

Franz Seeger

Leiter Unternehmenssicherheit Audi AG

 

Das IT-Business-Continuity Mindset – IT-Resilienz für mittelständische Unternehmen

Michael Emmer

Vorstand der SpaceNet AG

 

Zusammenbrechende Lieferketten, Produktionsausfälle, Hackerangriffe. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen auf, wenn die äußeren Umstände ein Einfaches „das wird schon gut gehen“ nicht mehr zulassen?

25.05.2022
12:00 Uhr
Online-Termin des Ausschusses Wirtschaftspolitik

Statements
Prof. Achim Wambach, PhD
Präsident ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

Dr. Markus Rieder
Jurist und Rechtsexperte Gibson Dunn

Gesprächsführung und Moderation
Prof. Dr. Klaus Josef Lutz
Vorsitzender Ausschuss Wirtschaftspolitik

Sie können den Livestream auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

24.05.2022
18:00 Uhr
Präsenz-Termin des Ausschusses Industrie, Technologie und Digitalisierung

 

Statements
Prof. Dr. Gabi Dreo Rodosek
Lehrstuhlinhaberin für Kommunikationssysteme und Netzsicherheit an der Universität der Bundeswehr München

Ralf Wintergerst
Vorsitzender der Geschäftsführung von Giesecke + Devrient (G+D)

Dr. Thomas Kaiser
Vizepräsident des Landesamts in der Informationstechnik (LSI)

Diskussion

 

24.05.2022
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Bezirks Passaus

 

Prof. Dr. Erich Bauer

Geschäftsführer Überbetriebliches Bildungszentrum in Ostbayern,

Gründungspräsident a.D. Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden

20.05.2022
17:00 Uhr
Online-Termin des Ausschusses Außenwirtschaft

 

Begrüßung und Moderation

Patrick Fruth

Vorsitzender Ausschuss Außenwirtschaft

 

Im Gespräch mit

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin Wirtschaftsbeirat Bayern
 

Timothy Liston

US-Generalkonsul in München
 

Glenn Schmidt

Leiter Politik und Außenbeziehungen BMW Group

Sie können sich hier in die Veranstaltung einwählen

 

18.05.2022
19:00 Uhr
Präsenz-Termin des Bezirks Oberland gemeinsam mit dem Unternehmerverband Miesbach

Die Veranstaltung fällt leider aus!

Statement
Ilse Aigner, MdL
Präsidentin des Bayerischen Landtags

Die weltpolitischen Ereignisse überstürzen sich - Ukraine, Corona, Klimawandel. Neben den Entwicklungen der Geopolitik bestehen weiterhin auch die Problemstellungen im lokalen Umfeld. Unternehmerinnen und Unternehmer brauchen praktische Lösungen für heute, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Dafür müssen wir die Soziale Marktwirtschaft beleben, sie bietet den besten Rahmen für eine gute Zukunft.

 

16.05.2022
18:00 Uhr
Hybrid-Termin: Ausschuss Wirtschaftspolitik gemeinsam mit der IHK für München und Oberbayern

 

Begrüßung und Einführung
Prof. Klaus Josef Lutz
Vorstandsvorsitzender BayWa AG und Vorsitzender des Ausschusses Wirtschaftspolitik im Wirtschaftsbeirat Bayern

 

Statements
Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup
Chefökonom des Handelsblatts und Präsident des Handelsblatt Research Institute

 

Kerstin Schreyer, MdL
Staatsministerin a.D., Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung im Bayerischen Landtag

 

Dr. Andrea Beierlein
Vice President & Head of Sales Support - Head of the Ukraine Task Force for Sales LEONI AG 

Livestream: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

13.05.2022
14:00 Uhr
Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Berchtesgadener Land/Traunstein

!Die Veranstaltung fällt leider aus!

 

11.05.2022
18:00 Uhr
Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Mittelstandspolitik

Einführung und Moderation

Dr. Marc Tenbücken

Ausschuss Mittelstandspolitik

 

Statements

Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL (CSU)

Bayer. Staatsminister der Justiz a.D.

 

Dr. Cornelius Simons

General Counsel, AlzChem Group AG

 

Dr. Maximilian Degenhart

Rechtsanwalt, Partner bei DMR Legal und Geschäftsführer von Hinweisgeberexperte.de

 

05.05.2022
17:00 Uhr
Eine Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Verkehrspolitik

Dr. Frederik Zohm
Vorstand für Entwicklung & Forschung, MAN Truck & Bus SE

02.05.2022
17:00 Uhr
Eine Online-Veranstaltung des Ausschusses Verkehrspolitik

 

Nicolai von Rimscha
Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

28.04.2022
18:00 Uhr

Eine Online-Veranstaltung des Ausschusses Energie- und Rohstoffpolitik

 

Statements

Dr. Nina Scheer, MdB

Klima- und energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion

 

Dr. Ingrid Nestle, MdB

Sprecherin für Klimaschutz und Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

 

Dr. Manfred Gößl

Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern

 

Moderation

Dr. Albrecht Schleich

Vorsitzender des Ausschusses für Energie- und Rohstoffpolitik des Wirtschaftsbeirats Bayern

Der Einwahllink lautet: https://youtu.be/osDPOHvlQTw

27.04.2022
19:00 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Ausschusses Steuer- und Finanzpolitik, des Ausschusses Europapolitik und des Bezirks München

 

Begrüßung

Hans Hammer

1. Vizepräsident Wirtschaftsbeirat Bayern

Vorsitzender Bezirk München

 

Einführung

Rolf von Hohenhau

Präsident Bund der Steuerzahler in Bayern e.V.

Vorsitzender Ausschuss Steuer- und Finanzpolitik

 

Impulsreferate

Albert Füracker, MdL

Staatsminister der Finanzen und für Heimat

Dr. Barbara Kolm (A)

Vizepräsidentin der Österreichischen Nationalbank, Direktorin Austrian Economics Center

 

Schlusswort

Dr. Ingo Friedrich

Präsident Europäischer Wirtschaftssenat (EWS)

Vizepräsident Europäisches Parlament ret.

 

Moderation

Hans Hammer

26.04.2022
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Bezirks Passau

 

Prof. Dr. Michael Süss

Verwaltungsratspräsident OC Oerlikon Management AG

21.04.2022
18:00 Uhr

Eine Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Ingolstadt

 

Begrüßung und Einführung

Eduard Kastner

Vorsitzender Bezirk Ingolstadt

 

Statement

Dr. Dorothea Deneke-Stoll

2. Oberbürgermeisterin Ingolstadt

13.04.2022
18:00 Uhr

Eine Online-Veranstaltung des Bezirks Berchtesgadener Land/Traunstein (MS Teams)


Begrüßung und Einführung

Stefan Neumann
Vorsitzender Bezirk Berchtesgadener Land/Traunstein


Statements

Prof. Dr. Isabell Welpe
Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation an der TU München

  • Vortrag: „Wie bleiben ländliche Regionen attraktiv und zukunftssicher“ 
  • Vorstellen der Idee und der Plattform „Innovationenfuersland“ 

Dr. Birgit Seeholzer
Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung des Landkreises Traunstein

  • Vortrag: Mögliche Anwendungen in unserer Region


Moderation

Franz Obermayer

Nach den Vorträgen können Sie über die Ideen und Möglichkeiten diskutieren.

Microsoft Teams-Besprechung
Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen

 

07.04.2022
16:00 Uhr

Bezirk Passau

Hans Wenzl
Gründer Dukra agro GmbH

Alexander Popeluch
Hauptbuchhalter Dukra agro GmbH

06.04.2022
18:00 Uhr

Terminabsage für den 6. April 2022, ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben!

 

Einführung und Moderation
Dr. Marc Tenbücken

Ausschuss Mittelstandspolitik


Statements
Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL (CSU)

Bayer. Staatsminister der Justiz a.D.

Florian Bohlmann

CFO der  DEHN SE + Co KG

Dr. Maximilian Degenhart

Rechtsanwalt, Partner bei DMR Legal und Geschäftsführer von Hinweisgeberexperte.de

 

23.03.2022
18:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Ausschusses Regionale Wirtschaftspolitik

 

Statements

Michaela Kaniber, MdL

Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

 

„Entwicklung durch Zuzug und wirtschaftliche Expansion in der Region München“

Bürgermeister Stefan Schelle, Oberhaching

Vorsitzender des Planungsverbandes

 

Begrüßung und Moderation

Hermann Steinmaßl, Altlandrat, MdL a.D.

Vorsitzender des Ausschusses Regionale Wirtschaftspolitik

 

22.03.2022
18:00 Uhr
Online: Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn
Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

Statement
Kay Scheller
Präsident des Bundesrechnungshofes


 

22.03.2022
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung Bezirk Passau gemeinsam mit dem BBA

 

Prof. Dr. Erich Bauer

Geschäftsführer Überbetriebliches Bildungszentrum in Ostbayern gemeinnützige GmbH

21.03.2022
17:00 Uhr
Digitale Gesprächsrunde: Ausschuss Außenwirtschaft

Die Veranstaltung muss leider kurzfristig verschoben werden.

Begrüßung und Moderation
Patrick Fruth
Vorsitzender Ausschuss Außenwirtschaft

Im Gespräch mit
Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP
Präsidentin Wirtschaftsbeirat Bayern

Timothy Liston
US-Generalkonsul in München

Glenn Schmidt
Leiter Politik und Außenbeziehungen BMW Group


 

14.03.2022
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung Bezirk Passau gemeinsam mit dem BBA

 

Dr. Florian Hartleb,

ein aus Passau stammender Politikwissenschaftler der in Tallinn (Estland) lebt, spricht über die aktuelle Situation und die wachsenden Sorgen im Baltikum.

08.03.2022
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung Bezirk Passau gemeinsam mit dem BBA

 

Thomas Mötsch

CFO SUMIDA AG

28.02.2022
18:00 Uhr
Eine Online-Veranstaltung des Ausschusses Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

 

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn

Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

 

Statement

Prof. Dr. Ottmar Edenhofer

Direktor und Chefökonom am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung Potsdam

LINK zur Veranstaltung

22.02.2022
17:00 Uhr
Eine Online Veranstaltung des Bezirks Passau gemeinsam mit dem BBA

 

Melanie Huml, MdL

Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales

16.02.2022
18:30 Uhr
Online-Veranstaltung des Ausschusses Ordnungspolitik und Grundsatzfragen und des Bezirks München

Statements

Prof. Dr. Karen Pittel

Leiterin des ifo Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen und Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
 

Dr. Carsten Rolle

Leiter der Abteilung für Energie- und Klimapolitik des Bundesverbands der Deutschen Industrie eV (BDI)

 

Dr. Serafin von Roon

Geschäftsführer der Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH, München (FfE)

 

Moderation

Dr. Albrecht Schleich

Vorsitzender des Ausschusses für Energie- und Rohstoffpolitik des Wirtschaftsbeirats Bayern

 

Link zur Veranstaltung

15.02.2022
18:00 Uhr
Eine Online-Veranstaltung des Ausschusses Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

 

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn
Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

Statement

Dr. Jens Ehrhardt 
Vorstandsvorsitzender DJE Kapital AG

 

Link zur Veranstaltung

08.02.2022
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung Bezirk Passau und BBA

 

Mag. (FH) Josef Baumüller

Universitätsassistent prae doc an der Abteilung für International Accounting, Wirtschaftsuniversität Wien

01.02.2022
18:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Ausschusses Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

 

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn
Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

Statement

Prof. Rainer Kirchdörfer
Vorstand Stiftung Familienunternehmen und Politik

Sie können den Livestream auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

 

31.01.2022
19:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Bezirks München


Begrüßung und Einführung:

Hans Hammer

1. Vizepräsident des Wirtschaftsbeirates Bayern und Vorsitzender des Bezirks München
 

Statement:

Florian Hahn, MdB

Stv. Generalsekretär der CSU, Verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
 

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

25.01.2022
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung Bezirk Passau und BBA

 

Prof. em. Dr. Werner J. Patzelt

Politikwissenschaftler 

24.01.2022
18:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Ausschusses Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn
Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

Statement

Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert Holzmann
Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank
Mitglied des EZB-Rats


Sie können den Livestream auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

18.01.2022
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung Bezirk Passau und BBA

 

Dr. Klaus Pirklbauer

CEO Austrian Blockchain Center, ABC Research GmbH

30.11.2021
18:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Ausschusses Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

 

Begrüßung und Einführung

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn

Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

 

Statement

Prof. Dr. Thomas Mayer

Gründungsdirektor und Leiter Flossbach von Storch Research Institute

 

Um die Veranstaltung live zu verfolgen, klicken Sie bitte HIER

 

25.11.2021
18:00 Uhr

Präsenz-Veranstaltung des Bezirks Ingolstadt

 

Begrüßung und Einführung

Eduard Kastner

Vorsitzender Bezirk Ingolstadt

 

Statement

Dr. Reinhard Brandl, MdB

Für den Bundeswahlkreis Ingolstadt seit 2009 direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages, dort im Verteidigungs- und Haushaltsausschuss. Außen- und Sicherheitspolitischer Sprecher der CSU im Bundestag

 

Teilnahme nur nach Einladung und Anmeldung möglich!

23.11.2021
18:00 Uhr

Online-Veranstaltung des Bezirks München

 

Einführung und Moderation

Hans Hammer

1. Vizepräsident und Vorsitzender Bezirk München

 

Statement

Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk

Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München

 

Im Anschluss an das Statement gibt es die Gelegenheit zur Diskussion!

23.11.2021
16:30 Uhr
ONLINE-Veranstaltung des Forums Frauen in der Wirtschaft des Wirtschaftsbeirates Bayern gemeinsam mit der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (SG) der Technischen Universität München

 

Gemeinsame Begrüßung

Kathrin Wickenhäuser, Vorsitzende des Forums Frauen in der Wirtschaft

Prof. Dr. Renate Oberhoffer-Fritz, Dekanin der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (SG)

 

Impulsreferat: Ernährung oder körperliche Aktivität

Was ist wichtiger zur Bekämpfung von Übergewicht und Adipositas?

Prof. Dr. Karsten Köhler, Bewegung, Ernährung und Gesundheit

 

Impulsreferat: Sport und mentale Gesundheit

Was wir von Leistungssportler_innen lernen können.

Dr. Vanessa Wergin, Sportpsychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsgruppe Sportpsychologie

 

Impulsreferat: Prävention und Versorgung psychischer Erkrankungen Post-Covid

Auch hier „digital“ das neue normal?

Prof. Dr. David Daniel Ebert, Psychology & Digital Mental Health Care

 

Impulsreferat: Gesundheitsförderung im Betrieb – während und nach Corona

Was kann das „New Normal“ sein?

Prof. Dr. Filip Mess, Sport- und Gesundheitsdidaktik

 

Falls Sie an der Online-Veranstaltung (Zoom-Meeting) am 23. November 2021 um 16:30 Uhr teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an svtruschinsky@wbu.de , damit wir Ihnen den Zugangslink senden können.

 

 

15.11.2021
16:00 Uhr

DEUTSCHLAND – RICHTUNGSENTSCHEIDUNGEN
FÜR DIE JAHRE 2021 BIS 2025

 

Begrüßung:
Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP
Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

Rede:
Dr. Markus Söder, MdL
Bayerischer Ministerpräsident

Impuls:
Angela Titzrath
Vorsitzende des Vorstands der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)

Podiumsdiskussion:
Angela Titzrath

Prof. Dr. Martin Leitner
Präsident der Hochschule München

Dagmar Wöhrl
Geschäftsführerin der DGWoehrl Consulting GmbH
Investorin bei „Die Höhle der Löwen“

Peter Helfer
Gründer und Geschäftsführer der KOHPA GmbH

Moderation:
Vinzent Ellissen
Geschäftsführer der Ellissen Consulting GmbH und Undiced GmbH
Vorstand des Jungen Wirtschaftsbeirates

Schlusswort:
Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

 

Die Generalversammlung findet nur Digital statt. 

Zur Teilnahme klicken Sie bitte auf folgenen Link

 

09.11.2021
18:00 Uhr
Ausschuss Ordnungspolitik

 

Wirtschaftspolitik nach der Bundestagswahl - 
Herausforderungen für eine neue Regierung

Mit
Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld
Direktor des Walter Eucken Instituts und Professor an der Universität Freiburg

 

06.10.2021
19:00 Uhr

Statements

 

Dr. Andreas Lenz
Mitglied des Deutschen Bundestages, Vorsitzender des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung (PBNE)
 

Tim Meyerjürgens
COO TenneT Holding BV
 

Prof. Dr. Thomas Hamacher
Professur für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme, Technische Universität München (TUM)

 

Moderation

 

Dr. Albrecht Schleich
Vorsitzender des Ausschusses für Energie- und Rohstoffpolitik des Wirtschaftsbeirats Bayern

 

Fragen können bis zum 5. Oktober 2021 per E-Mail an info@wbu.de eingereicht werden.

Um an der Online-Veranstaltung am Mittwoch, 6. Oktober 2021 um 19:00 Uhr (ca. 1,5 Stunden) teilzunehmen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link
 

Link zur Veranstaltung

 

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

 

Die Online-Veranstaltung kann für die Nutzung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Wirtschaftsbeirates Bayern aufgezeichnet werden.

30.09.2021
18:00 Uhr

Statement

 

Prof. Dr. Klaus M. Schmidt
Professor für VWL an der LMU München und Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

 

Moderation

 

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn
Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

 

Fragen können bis zum 29. September 2021 per E-Mail an info@wbu.de eingereicht werden.

Um an der Online-Veranstaltung am Donnerstag, 30. September 2021 um 18:00 Uhr
(ca. 1,5 Stunden) teilzunehmen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link

 

Link zur Veranstaltung

 

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

24.09.2021
17:30 Uhr
Ausschuss Religion und Soziale Marktwirtschaft

 

Jesuitenpater Karl Kern

Rektor der St. Michael Kirche in München

21.09.2021
18:00 Uhr

Eine Veranstaltung des Bezirks Oberland

 

Dr. Theo Waigel
Staatsminister a.D.

 

Alexander Radwan, MdB
Mitglied im Finanz- und im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages
Vorsitzender des Forums Berlin des Wirtschaftsbeirats Bayern

 

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kreisverband der CSU-Mittelstandsunion (MU) Miesbach statt.

16.09.2021
18:00 Uhr

 

Markus Blume, MdL
CSU-Generalsekretär

Im Gespräch mit
Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP
Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

und
Hans Hammer
1. Vizepräsident des Wirtschaftsbeirates Bayern und Vorsitzender des
Bezirks München

Der Einwahllink lautet: https://youtu.be/BeHLnLMdrqY
 

 

14.09.2021
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung Bezirk Passau

 

Prof. em. Dr. Werner J. Patzelt

Politikwissenschaftler

13.09.2021
19:00 Uhr
Online-Veranstaltung gemeinsam mit dem Bund der Steuerzahler in Bayern e.V.

 

Einführung:

Michael Jäger

Vizepräsident Bund der Steuerzahler in Bayern

Vizepräsident Bund der Steuerzahler Deutschland

 

Impulsreferate:

Sebastian Brehm, MdB

Finanz- und Haushaltspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe,

Mitglied der Ausschüsse für Finanzen und für Menschenrechte im Deutschen Bundestag

 

Michael Kuffer, MdB

Mitglied des Ausschusses für Inneres und Heimat im Deutschen Bundestag

 

Moderation:

Dr. Ralf Schneider
Präsident der Vereinigung Europäischer Journalisten

 

 

13.09.2021
18:00 Uhr
Online Veranstaltung Bezirk Würzburg/Schweinfurt gemeinsam mit dem Bezirksverband Unterfranken der Mittelstands-Union

 

Statements:

Albert Füracker, MdL

Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat

 

Dieter Pfister

Geschäftsführer MaincorRohrsysteme GmbH & Co. KG Schweinfurt

 

Schlusswort:

Jutta Leitherer

Vorsitzende Mittelstands-Union Bezirksverband Unterfranken

 

Moderation:

Artur Steinmann

02.09.2021
16:00 Uhr
Forum Brüssel

Begrüßung: 
Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP
Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Statement
Kadri Simson
EU-Kommissarin für Energie

 

Diskussion

 

Kadri Simson ist seit Dezember 2019 EU-Kommissarin für Energie. Zuvor war sie von 2016 bis 2019 Ministerin für Wirtschaft und Infrastruktur der Republik Estland. Während der estnischen EU-Ratspräsidentschaft (von Juli bis Dezember 2017) leitete Simson sowohl die Treffen der Energie- und Verkehrsminister im Rat für Verkehr, Telekommunikation und Energie (TTE) als auch das Treffen der Wirtschaftsminister im EU-Wettbewerbsrat. Von 2007 bis 2016 war sie Mitglied des estnischen Parlaments („Riigikogu“). Simson hat einen Abschluss in Geschichte an der Universität Tartu und einen Master in Politikwissenschaft des University College London.

Sie können sich hier in die Online-Veranstaltung über MS Teams einwählen.

 

 

01.09.2021
19:00 Uhr
Online-Veranstaltung Bezirk Mittelfranken

 

Statement:

Sebastian Brehm, MdB

Finanz- und Haushaltspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe,

Mitglied der Ausschüsse für Finanzen und für Menschenrechte im Deutschen Bundestag 

 

Alexander Fackelmann

Präsident FACKELMANN Brands

 

Rolf von Hohenhau

Präsident des Bundes der Steuerzahler in Bayern,

Vorsitzender des Ausschusses für Steuer- und Finanzpolitik des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Moderation:

Dr. Sabine Loritz und Dr. Christian Bühler

Vorsitzende Bezirk Mittelfranken

 

Deutschland steht vor der historischen Herausforderung, die Nach-Pandemie Ära sicher und mit Bedacht einzuleiten. Die Politik mit ihren fiskal- und wirtschaftspolitischen Lenkungsinstrumenten genießt hierbei eine besondere Verantwortung. Wir stehen vor der Entscheidung in Richtung einer regulativen Staatslenkung oder wir vertrauen auf die Instrumente der Sozialen Marktwirtschaft. Steuererhöhungen verhindern die Chance auf ein „neues“ Wirtschaftswunder und behindern den dringend erforderlichen Aufschwung. Über diese Einschätzung und die richtigen Instrumente für eine zukunftsweisende Steuerpolitik sprechen wir an diesem Abend mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Steuerzahlern.

 

Bitte melden Sie sich bis 30.08.2021 hier an: Zur Anmeldung

24.08.2021
18:00 Uhr
Bezirk München gemeinsam mit dem Bayerischen Bauindustrieverband e.V.

 

Diese Veranstaltung ist ausgebucht

28.07.2021
17:00 Uhr

Impulsreferate
 

Insights Germany

Matthias Notz

CEO German Accelerator

Insights USA

Ray Leach

CEO Cleveland JumpStart

 

Moderation
 

Vinzent Ellissen

Vorstand Junger Wirtschaftsbeirat

Joseph Verbovszky

Treasurer Atlantic Community

 

Innovationen erfolgreich auf die Straße bringen - eine der zentralen Herausforderungen von Unternehmen und Gesellschaft. Gibt es (geheime?) Erfolgskonzepte, mit deren Hilfe Innovationen noch schneller Realität werden? Genau das wollen wir mit unseren erfahrenen Referenten diskutieren. Neben vielen Jahren Erfahrung in internationalen Startup Ökosystemen, haben sie in ihren Acceleratoren unzählige Startups – teilweise in Kooperation mit der Industrie – begleitet und kennen die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – sowohl in den USA als auch in Deutschland. Den inhaltlichen Schwerpunkt werden wir auf “Lessons Learned” und den Blick in die Zukunft legen.
 

Der Dialog findet als Zoom-Meeting statt. Es ist eine Anmeldung erforderlich.
Bitte nutzen Sie dafür das folgende Formular hier.

Der Zugang wird Ihnen kurz vor dem Event als Link per E-Mail zugeschickt.

 

22.07.2021
16:30 Uhr
Online-Veranstaltung des Ausschusses Sport

 

Impulsreferate und Diskussion:
Joachim Herrmann, MdL
Staatsminister des Innern, für Sport und Integration

Tobias Angerer
Ehemaliger Skilangläufer und Vizepräsident Deutscher Skiverband

Simon Kulzer
Stellvertretender Vorsitzender Ausschuss Sport
Profibeachvolleyballer und Übungsleiter
Wirtschaftspsychologie Student

Videobeiträge:
Prof. Dr. Ingo Froböse
Universitätsprofessor für Prävention und Rehabilitation im Sport
an der Deutschen Sporthochschule Köln

Florian Schweikart
Sportdozent, Landesbeauftragter für Schulsport beim BVV, Lehrer

Moderation:
Lorenz Beringer
Stellvertretender Vorsitzender Ausschuss Sport
Gründer und Geschäftsführer LOBECO

Sportliche Aktivitäten von Jung und Alt fördern die physische und mentale Gesundheit. Das Vereinsleben in tausenden Vereinen prägt einen großen Teil des sozialen Miteinanders in Bayern. Sie bringen Menschen unterschiedlicher Kulturen und sozialer Hintergründe zusammen und spielen in der Persönlichkeits­entwicklung der Kinder eine erhebliche Rolle.
Innerhalb der vergangenen 18 Monate kam jedoch ein Großteil des aktiven Sports in Vereinen, Fitnessstudios sowie der Schulen bedingt durch COVID-19 zum Erliegen. Nun sind sportliche Stätten weitgehend wieder geöffnet, wie stellt sich jedoch die Situation des Sports in Bayern dar und wie kann der Breitensport für die Zukunft gestärkt werden.


Der Wirtschaftsbeirat Bayern möchte gemeinsam mit Staatsminister Joachim Herrmann, MdL, Tobias Angerer und Simon Kulzer diese Fragen zur aktuellen Situation des Breitensports in Bayern diskutieren, unter Einbezug weiterer Expertenmeinungen.

 

21.07.2021
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Bezirks Mittelfranken


Statement:

Dr. Michael Haberland

Mobil in Deutschland e.V.

 

Moderation:

Dr. Sabine Loritz und Dr. Christian Bühler

Vorsitzende Bezirk Mittelfranken

 

Mobilität ist die Grundlage und Voraussetzung für wirtschaftlichen Wohlstand. Aber wie sieht die Mobilität von morgen aus? Es wird nicht nur eine Antriebsform, sondern einen Antriebsmix der Zukunft geben.

Sie können sich hier in die MS Teams Veranstaltung einwählen.

15.07.2021
17:00 Uhr
„NUR EINE WETTBEWERBSFÄHIGE WIRTSCHAFT ERMÖGLICHT EFFEKTIVEN KLIMASCHUTZ“

 

Einführung:

 

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Grußwort:

Rainer Haselbeck

Regierungspräsident von Niederbayern

 

Stimme aus Europa:

Thierry Breton

EU-Kommissar für den Binnenmarkt

 

Die Präsidentin im Gespräch mit:

Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm

Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie

 

Podiumsdiskussion:

 

Prof. Dr. Veronika Grimm

Mitglied des Sachverständigenrates

 

Andreas Jung, MdB

Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag

 

Prof. Dr. Michael Süß

Präsident des Verwaltungsrats OC Oerlikon Corporation AG

 

Dr. Thomas Pröckl

Geschäftsführer der Pröckl GmbH

 

Moderation:

Reimund Gotzel

Vizepräsident des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Sie können sich zu dieser digitalen Veranstaltung hier anmelden und diese unter folgendem Link https://liv3.tv/4FcRSQ live mitverfolgen.

Wenn Sie Probleme bei der Einwahl haben, erhalten Sie unter folgender Rufnummer Unterstützung: 01520/ 7759098.

 

13.07.2021
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung Ausschuss Verkehrspolitik


Statement

Andreas Scheuer, MdB

Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur

 

Moderation

Hans Wormser

Vorsitzender Ausschuss Verkehrspolitik

13.07.2021
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Bezirks Passau

 

Dipl.-Ing. Karl Weidlinger

Vorstandsvorsitzender Swietelsky AG

06.07.2021
16:30 Uhr
Online-Veranstaltung Ausschuss Gesundheitswirtschaft

 

Statement
Prof. Dr. med. Alena Buyx

Vorsitzende Deutscher Ethikrat

 

Moderation
Dr. med. Johannes Zwick

Vorsitzender Ausschuss Gesundheitswirtschaft    

Link zur Veranstaltung: https://youtu.be/wEMkB8mokmg

29.06.2021
18:00 Uhr
Eine Online-Veranstaltung des Ausschusses Außenwirtschaft

 

Begrüßung und Gesprächsführung

Patrick Fruth

Vorsitzender Ausschuss Außenwirtschaft

 

Im Gespräch

Prof. Dr. Doris Fischer

Lehrstuhl China Business and Economics, Universität Würzburg


Dr. Mikko Huotari

Director Merics (Mercator Institute for China Studies)
 

Christian Forstner

Executive Director, Hanns Seidel Foundation

 

Einschätzungen zu den ökonomischen und ökologischen Auswirkungen aus der sich zunehmend abzeichnenden Entkopplung der Wirtschaftsmächte USA und China und die Rolle der EU.

 

28.06.2021
19:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Ausschusses Energie- und Rohstoffpolitik

 

Statements
Andreas Feicht
Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

 

Stefan Kapferer
Vorsitzender der Geschäftsführung
50Hertz Transmission GmbH

 

Dr. Manfred Gößl
Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern
und des Bayerischen Industrie- und Handelskammertages

 

Einführung und Moderation
Dr. Albrecht Schleich
Vorsitzender Ausschuss Energie- und Rohstoffpolitik

24.06.2021
18:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Ausschusses Wirtschaftspolitik und des Bezirks München

 

Prof. Klaus Josef Lutz

Vorstandsvorsitzender BayWa AG

 

Dr. Markus S. Rieder

Partner, Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit, Gibson, Dunn & Crutcher LLP

 

 

Moderation

Hans Hammer

1. Vizepräsident und Vorsitzender Bezirk München

22.06.2021
18:00 Uhr
Vision München 2040 – Den Wirtschaftsstandort München zukunftsfest denken

Einführung: Hans Hammer
1. Vizepräsident Wirtschaftsbeirat Bayern und Vorsitzender Bezirk München 


Impulsreferat: Clemens Baumgärtner
Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München 


Workshopergebnisse: Vision München 2040
Hans Hammer
Clemens Baumgärtner
Vinzent Ellissen, Vorsitzender Junger Wirtschaftsbeirat 


Diskussion mit den Workshopleitern: Perspektive für München
Dr. Albert Geiger, Klaus Sojer, Prof. Julia Finkeissen
Dr. Marc Tenbücken, Lorenz Beringer und weiteren Experten


Schlusswort: Hans Hammer

22.06.2021
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Bezirks Passau

 

Thomas Reiter

Astronaut

08.06.2021
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Bezirks Passau

 

Prof. em. Dr. Udo Steiner

Bundesverfassungsrichter a.D., Universität Regensburg

 

28.05.2021
16:00 Uhr
Talk der Präsidentin

 

Begrüßung:

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP
Präsidentin Wirtschaftsbeirat Bayern

 

Im Gespräch mit:

Dr. Dr. h.c. Edmund Stoiber
Bayerischer Ministerpräsident a.D., Ehrenvorsitzender der CSU
 

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn
Präsident a.D. ifo Institut und Emeritus LMU

 

Der Einwahllink lautet: https://youtu.be/KsOqKbTLkSc

 

27.05.2021
18:00 Uhr
Eine Veranstaltung des Bezirks Ingolstadt

 

Statements


„Wasserstoff in der Gunvor Raffinerie Ingolstadt - heute und morgen“

Delia Stelzer
Technische Leiterin und Prokuristin der Gunvor Raffinerie


„Lokale Wasserstofferzeugung aus erneuerbaren Energien“

Dr. Markus Ostermeier
Gründer und Geschäftsführer der Ostermeier Hydrogen Solutions GmbH


„Wasser mit Hochfrequenz spalten“

Holger Eder
Sales Assistent New Generation


„Die Detonationsgefahr bei Wasserstoff“

Dr. Christian Koch
Geschäftsführer und Gründer drk-energy

 

Moderation

Eduard Kastner
Vorsitzender Bezirk Ingolstadt

 

Die Online-Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt

26.05.2021
17:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Bezirks München


Begrüßung: 

Hans Hammer
1. Vizepräsident und Vorsitzender Bezirk München

 

Erfahrungsbericht:

Boris Palmer
Oberbürgermeister Universitätsstadt Tübingen

 

Gespräch: 

Hans Hammer und Boris Palmer

 

Um die Online-Veranstaltung am  26. Mai 2021 um 17:00 Uhr (ca. 1 Stunde) live mitzuverfolgen, klicken Sie bitte hier: https://youtu.be/IrjLUiSz7-0

20.05.2021
18:00 Uhr
Eine Online-Veranstaltung des Ausschusses Finanzmärkte

 

Statements

 

Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler
Vorsitzender Ausschuss Finanzmärkte

 

Dr. Nicolas Peter
Finanzvorstand BMW Group

 

Christian Heller
Vorstandsvorsitzender Value Balancing Alliance e.V.

 

Im Gespräch mit

 

Markus Ferber, MdEP
Sprecher der EVP-Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Währung

 

Alexander Radwan, MdB
Mitglied des Deutschen Bundestages, Mitglied des Finanzausschusses und ehemaliger wirtschaftspolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament

 

Moderation

 

Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler
Vorsitzender Ausschuss Finanzmärkte

 

Diese Online-Veranstaltung wird über YouTube live zu sehen sein.

19.05.2021
18:00 Uhr
Eine Online-Veranstaltung des Ausschusses Außenwirtschaft

 

Begrüßung und Gesprächsführung

Patrick Fruth
Vorsitzender Ausschuss Außenwirtschaft
 

Gespräch mit

Prof. James D. Bindenagel
Senior-Professor Universität Bonn, Botschafter a.D.
 

Elmar Heinrich Brok
Ehem. Mitglied des Europäischen Parlaments (EVP) von 1980 – 2019
 

Bertram Kawlath, MBA, M.A.
Historiker, VDMA-Vizepräsident, Geschäftsführender Gesellschafter Schubert & Salzer GmbH
 

Christian Forstner
Executive Director, Hanns Seidel Foundation

 

Die Regierung Biden gilt als großer Hoffnungsträger für eine Belebung der transatlantischen Beziehungen. Biden ist mehr als 100 Tage im Amt. Was können wir erwarten in der Handelspolitik, in der Klimapolitik, in der technischen Zusammenarbeit? Welche Chancen und Risiken zeichnen sich für unsere Wirtschaft ab? Wie entwickelt sich die Balance zwischen den Blöcken EU, USA, Asien? Um diese Fragen geht es am 19. Mai 2021.

 

Diese Online-Veranstaltung wird über YouTube live zu sehen sein.

05.05.2021
17:30 Uhr
Eine Online-Veranstaltung des Forums Brüssel in englischer Sprache

Begrüßung und Gesprächsführung

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP
Präsidentin Wirtschaftsbeirat Bayern
Vorsitzende Forum Brüssel

Statement

EU-Kommissarin Mairead McGuinness
Kommission für Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und Kapitalmärkte

Im Gespräch mit

Markus Ferber, MdEP
Sprecher der EVP-Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Währung
 

Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler
Vorsitzender Fachausschuss Finanzmärkte

 

Mairead McGuinness ist als Kommissarin für Wirtschafts- und Finanzdienstleistungen auch für den delegierten Rechtsakt zum nachhaltigen Finanzwesen zuständig, der am 21. April veröffentlicht wird. Sie hat das Amt im September 2020 übernommen. Davor war sie 15 Jahre lang Mitglied des Europäischen Parlaments – davon fünf Jahre Vizepräsidentin. Im Juni 2004 wurde sie für die Fine Gael in das Europäische Parlament gewählt. Als Mitglied des Europäischen Parlaments gehörte sie der Fraktion der Europäischen Volkspartei und Europäischer Demokraten an.

 

Diese Online-Veranstaltung wird über YouTube live zu sehen sein. Bitte klicken Sie hier, um die Veranstaltung mitzuverfolgen: https://youtu.be/5tiu2jz2QUA

04.05.2021
15:00 Uhr
Eine Online-Veranstaltung des Bezirkes Jurakreis

 

Ministerialdirektorin Dr. Sabine Jarothe

Amtschefin Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
 

Gerd Ortner
Vorsitzender Bezirk Jurakreis

 

 

03.05.2021
17:30 Uhr
Eine Online-Veranstaltung des Bezirks Passau mit dem Best Business Award

Manfred Weber, MdEP

Fraktionsvorsitzender der Europäischen Volkspartei

29.04.2021
17:00 Uhr
Eine Online-Veranstaltung des Ausschusses Verkehrspolitik

Am 13.04.2021 haben Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, MdB sowie die Deutsche Bahn die Auswahltrasse Violett für den Nordzulauf durch das bayerische Inntal zum Brennerbasis-Tunnel vorgestellt. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, um den aktuellen Sachstand des gesamten Projektes zu erörtern und dabei auch einen Blick auf den Fortgang der Arbeiten in Österreich und Italien werfen.

 

Statements
Dr. Martin Ausserdorfer, Aufsichtsrat Brenner Basistunnel BBT SE, Innsbruck, Präsident STA - Südtiroler Transportstrukturen AG

Andreas Ambrosi, Pressesprecher Brenner Basistunnel BBT SE, Innsbruck

Klaus-Dieter Josel, Konzernbevollmächtigter Bayern Deutsche Bahn AG

 

Moderation
Hans Wormser, Vorsitzender Ausschuss Verkehrspolitik

22.04.2021
18:00 Uhr
Eine Online-Veranstaltung des Bezirks Ingolstadt.

 

„Nutzung des Casimir-Effekts zur Reduktion von CO2, CO, HC, NOX und Ultrafeinstaub“
Holger Eder, Sales Assistent SE Institut e.V.


„UV-Katalysator lässt die Abgase CO2- und CO-frei werden“
Sadik Alipour, Geschäftsführer Electronovum
Dr. Stefan Hagemann, Chefentwickler Electronovum

 

„Wie aus Abfällen sehr günstiger Biodiesel entsteht“
Dr. Christian Koch, Geschäftsführer und Gründer drk-energy


Moderation:
Eduard Kastner, Vorsitzender Bezirk Ingolstadt

 

21.04.2021
14:00 Uhr
Eine Online-Veranstaltung des Ausschusses Gesundheitswirtschaft.

 

Statement:
Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik, Geschäftsführer der bayerischen TelemedAllianz (BTA)
 

Moderation: 
Christian Bredl, Stellv. Vorsitzender Ausschuss Gesundheitswirtschaft und Leiter der Landesvertretung Bayern der Techniker Krankenkasse

 

Etwa 14.000 Apotheken haben mit dem E-Health-Konnektor inzwischen eine Anbindung an das digitale Gesundheitsnetz. Seit Jahresbeginn 2021 können sie darüber hinaus arzneimittelbezogene Informationen in der elektronischen Patientenakte (EPA) hinterlegen und ab 1. Juli 2021 auch E-Rezepte empfangen und bearbeiten. Ab 1. Januar 2022 wird die elektronische Verordnung dann zur Pflicht.

 

Die Online Veranstaltung via Microsoft Teams ist nur für Mitglieder.

19.04.2021
17:00 Uhr

 

Begrüßung:

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP, Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Statement:

Prof. Dr. Veronika Grimm, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

 

Um die Veranstaltung live mitzuverfolgen, klicken Sie bitte hier: https://youtu.be/5rRmqv30_xY

14.04.2021
18:00 Uhr
Eine Online-Veranstaltung des Ausschusses Industrie, Technologie, Digitalisierung.

 

„Wasserstoff-Erzeugung“
Prof. Dr. Armin Schnettler, CEO Siemens Energy, New Energy Businesses
 

„Wasserstoff-Verteilung/Speicherung“
Markus Last, Geschäftsführer Erdgas Schwaben GmbH
 

„Wasserstoff-Anwendungen“
Dr. Uwe Lauber, CEO MAN Energy Solutions
 

„Wasserstoff als Rohstoff der Industrie“
Dr. Christian Hartel, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Chemieverbände und Vorstandsmitglied der Wacker Chemie AG

 

Moderation:
Prof. Dr. Edward G. Krubasik, Vorsitzender Ausschuss Industrie, Technologie, Digitalisierung

 

Die Energiewende in Deutschland setzt zur Stromerzeugung zunehmend auf Wind, Solar und andere nachhaltige Technologien. Sie hat allerdings noch wenig Lösungen für eine Reihe energieintensiver Industrien, für die Speicherung der volatilen Elektrizität aus erneuerbaren Quellen und für den Ersatz der mit 70 % des Primärenergiebedarfs dominierenden Importe fossiler Energieträger.


Zunehmend kommt in den letzten Jahren Wasserstoff ins Gespräch als Energiespeicher, als Ersatz für fossile Rohstoffe in einer Vielzahl von Industrien und als Lösung für den Antrieb von Lkw, Schiffen und Diesel-Zügen. Wasserstofferzeugung und Speicherung, Verteilung über Gasnetze und Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen sind heute bereits aus der Forschung und Entwicklung in das Anwendungsstadium getreten. Finden wir hier den fehlenden Baustein für die Energiewende weg von fossilen Energieträgern?


Der Wirtschaftsbeirat Bayern bringt Ihnen für diese Sektoren renommierte Experten, um Sie mit den wichtigsten Entwicklungen und Zukunftsfragen zu konfrontieren. Nach kurzen einführenden Vorträgen stellen sich die Redner der Diskussion und Ihren Fragen.


Um die Online-Veranstaltung am Mittwoch, 14. April 2021 um 18.00 Uhr live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://youtu.be/bSvgmG8f0KU

26.03.2021
10:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Forums Frauen in der Wirtschaft

 

In drei Eingangs-Statements wird berichtet, wie Kommunikation in Corona-Zeiten funktioniert und welche Schwierigkeiten sowie Chancen sich im Alltag ergeben. Im Anschluss daran diskutieren wir gemeinsam und tauschen unsere Erfahrungen aus.

 

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Vorsitzende der CSU-Europagruppe, Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern
 

„705 Abgeordnete, 24 Amtssprachen, zahlreiche Gesprächstermine – Wie funktionieren Ausschussarbeit und Interessenvertretung in Zeiten von Corona?“

 

Dr. Marisa Hopfner

Syndikusanwältin Bayerisches Staatsschauspiel/Residenztheater
 

„Wie begegnen Kunst und Kultur den Herausforderungen der Pandemie? Welche Kommunikationsformate bieten neue Chancen?“

 

Betina Kirsch

Geschäftsführerin AGV Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland
 

Homeoffice, Telearbeit, Remote Work – Was bedeutet es, wenn innerhalb eines Jahres
80 Prozent der Angestellten in der Versicherungsbranche mobil arbeiten?“

 

Nur für geladene Mitglieder und Gäste

22.03.2021
18:00 Uhr
Online-Veranstaltung des Bezirks München

Begrüßung

Hans Hammer

1. Vizepräsident und Vorsitzender Bezirk München

 

Statements

Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup

Präsident Handelsblatt RESEARCH INSTITUTE

Corona … und danach?

 

Prof. Reiner Anselm

Theologischer Ethiker an der LMU München

Leben mit Corona – wie kann das aussehen?

 

Moderation

Dr. Johannes Zwick

Vorsitzender Ausschuss Gesundheitswirtschaft

 

Um die Online-Veranstaltung am 22. März 2021 um 18:00 Uhr (ca. 1,5 Stunden) live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://youtu.be/2TUs24XVEzQ

 

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

18.03.2021
18:00 Uhr
Online Veranstaltung des Bezirks Ingolstadt

Begrüßung

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP
Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Statements

Prof. Dr. Georg Rosenfeld
Wirtschaftsreferent der Stadt Ingolstadt

„Die wirtschaftliche Entwicklung Ingolstadts in 2021 und Blick in die Zukunft“


Dr. Helmut Fluhrer
Gründer und CEO der Weathertec GmbH

„Weathertec - Wir lassen es regnen“

 

Moderation

Eduard Kastner

Vorsitzender Bezirk Ingolstadt

 

Um an der digitalen Veranstaltung via MS Teams teilzunehmen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

 

17.03.2021
19:30 Uhr
Ausschuss Steuer- und Finanzpolitik

Begrüßung:

Hans Hammer
1. Vizepräsident Wirtschaftsbeirat Bayern
Vorsitzender Bezirk München


Einführung:

Rolf von Hohenhau
Präsident Bund der Steuerzahler in Bayern e.V.
Vorsitzender Ausschuss Steuer- und Finanzpolitik


Impulsreferate:

Markus Blume, MdL    
CSU-Generalsekretär


Stefan Heidbreder
Geschäftsführer Stiftung Familienunternehmen

 

Moderation:

Hans Hammer

 

Nur für Mitglieder und geladene Gäste
 

11.03.2021
17:00 Uhr
Ausschuss Finanzmärkte

Die EZB plant nach Erklärung von Präsidentin Lagarde bis zum Sommer eine Entscheidung über die Einführung eines digitalen Euros innerhalb der nächsten fünf Jahre, um die Wettbewerbsfähigkeit Europas gegenüber dem asiatischen und amerikanischen Wirtschaftsraum zu stärken.

Ein digitaler Euro erleichtert den Übergang in die „Industrie 4.0“ und bietet vielleicht die Chance, europäische Standards über die EU hinaus durchzusetzen. Die Vorteile eines unmittelbaren Zugangs zu digitalem Zentralbankgeld sind dabei abzuwägen gegen die Risiken.

 

Statements

Burkhard Balz
Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank und der High Level Group des ESZB zur digitalen Währung
Dr. Siegfried Utzig
Direktor beim Bundesverband Deutscher Banken

 

Moderation

Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler
Vorsitzender des Ausschusses Finanzmärkte

 

Nur für Mitglieder und geladene Gäste

10.03.2021
17:00 Uhr
Ausschuss Umweltpolitik

Statement

Professor Dr. Fritz Vahrenholt

Buchautor

Honorarprofessor im Fachbereich Chemie der Universität Hamburg

 

Moderation

Dr. Bernhard Langhammer

Vorsitzender Ausschuss Umweltpolitik

 

Nur für Mitglieder

09.03.2021
18:00 Uhr
Ausschuss Gesundheitswirtschaft

Statement

Thomas Schulz

Wirtschaftskorrespondent des Nachrichtenmagazins Der SPIEGEL in den USA

Autor des Buches „Zukunftsmedizin: Wie das Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will“

 

Moderation

Dr. Johannes Zwick

Vorsitzender Ausschuss Gesundheitswirtschaft

 

Um die Online-Veranstaltung am Dienstag, 9. März 2021, 18:00 Uhr, live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://youtu.be/QkXLpdG30HY


Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

 

08.03.2021
19:00 Uhr
Ausschuss Energie- und Rohstoffpolitik

Statement

Hildegard Müller

Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie e.V., VDA

 

Moderation

Dr. Albrecht Schleich

Vorsitzender Ausschuss Energie- und Rohstoffpolitik

 

Um die Online-Veranstaltung am Montag, dem 8. März 2021 um 19.00 Uhr, live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://youtu.be/HibwsNFPYag


Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

02.03.2021
17:30 Uhr
Kick-off: Vision München 2040 – Den Wirtschaftsstandort München zukunftsfest denken

Mit dem „Kick-off“ des Münchner Wirtschaftstag 2021 starten wir eine Serie von Workshops. Sie sind herzlich eingeladen, mit Mitgliedern des Wirtschaftsbeirates Bayern, Vertretern der Stadt und geladenen Experten die Megatrends der heutigen Zeit zu diskutieren und unsere Vision für München 2040 zu erarbeiten. Es geht um Mobilität, Klima, Wohnen, Digitalisierung/Innovation, Startups/Unternehmensgründungen, Bildung und Gemeinwohl.

 

Einführung:

Hans Hammer

1. Vizepräsident Wirtschaftsbeirat Bayern und
Vorsitzender Bezirk München

 

Vortrag:

Sven Gabor Janszky

Zukunftsforscher, Gründer und Geschäftsführer 2b AHEAD ThinkTank GmbH

 

„Szenario Betrachtung: wo könnten die Welt und die Mega-Trends 2040 stehen?“

 

Kultur-Einlagen:

Roland Hefter

Musiker, Kabarettist, ehrenamtlicher Stadtrat der LH München (SPD)

 

Im Gespräch:

Hans Hammer und Sven Gabor Janszky

 

Video:

Die Megatrends – unsere Workshops

 

Wie es weitergeht:

Hans Hammer

1. Vizepräsident Wirtschaftsbeirat Bayern und
Vorsitzender Bezirk München

 

 

Um an der Online-Veranstaltung am 2. März 2021 um 17:30 Uhr teilzunehmen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

https://youtu.be/-QhyswCZ9nM

 

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen:

www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

 

 

23.02.2021
17:00 Uhr
Ausschuss Tourismus

Erst Anfang Februar dieses Jahres legte das Bundesjustizministerium den lang erwarteten Referentenentwurf zur Neuregelung der Absicherung von Kundengeldern bei Pauschalreisen vor. Ein entsprechendes Eckpunktepapier gibt es bereits seit Juni 2020. Jetzt scheint man es in der Bundesregierung eilig zu haben. Bereits am 10. Februar 2021 wurde der entsprechende Gesetzesentwurf im Kabinett verabschiedet. Den diversen Reisebranchenverbänden war zuvor nur wenige Tage Zeit gegeben worden, sich zum Referentenentwurf zu äußern. Die Neuregelungen werfen allerdings allerhand Fragen auf, zumal für die von der Pandemie gebeutelte Tourismusbranche.
Rechtsanwalt Dukic hat den Gesetzesentwurf für uns unter die Lupe genommen und erläutert, was dieser nun konkret für die Reisekunden, vor allem aber auch für die Reisebranche, allen voran die Veranstalter, bedeutet.

 

Florian Dukic, Rechtsanwalt und Partner der auf Reiserecht spezialisierten Kanzlei Noll | Hütten | Dukic Rechtsanwälte

 

Fragen können vorab bis spätestens 23.02.2021, 12.00 Uhr, per E-Mail an info@wbu.de eingereicht oder gerne auch direkt während der Veranstaltung per Chatfunktion gestellt werden.

 

Um an der digitalen Veranstaltung via MS Teams teilzunehmen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:
Hier klicken, um an der Besprechung teilzunehmen

 

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Wirtschaftsbeirates Bayern verwendet werden.

 

18.02.2021
17:00 Uhr
Bezirk München (Starnberg)

Es diskutieren:

Stefan Frey, Landrat Landkreis Starnberg

Annette von Nordeck, Wirtschaftsfördererin gwt Starnberg GmbH

Martin Eickelschulte, Vorstand Eickelschulte AG

Prof. Thomas Köhler, Geschäftsführer CE21

Moderation:

Julia Finkeissen, Stv. Vorsitzende Bezirk München im Wirtschaftsbeirat Bayern

 

Um an dem digitalen Talk teilzunehmen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link. 

https://us02web.zoom.us/j/86323657487?pwd=NGh6THlrVlJmQXVaZTBRYUpwMElxQT09

Meeting-ID: 863 2365 7487
Kenncode: 384159

 

Bitte beachten Sie: Wir verwenden den ZOOM-Videoconferencing-Dienst des gleichnamigen US-Anbieters. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach DSGVO abgeschlossen. Die aktuelle Datenschutzrichtlinie von Zoom finden Sie hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und für die Öffentlichkeitsarbeit des Wirtschaftsbeirates Bayern verwendet.

 

15.02.2021
17:00 Uhr
Ausschuss Umweltpolitik

Statement

Dr. Jörg Rothermel
Abteilungsleiter Energie, Klimaschutz und Rohstoffe
VERBAND DER CHEMISCHEN INDUSTRIE e.V.

 

Moderation

Dr. Bernhard Langhammer
Vorsitzender Ausschuss Umweltpolitik

 

Diese Veranstaltung ist nur für unsere Mitglieder

09.02.2021
17:00 Uhr
Bezirk München

Statement

Professor Dr. Veronika Grimm
Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie an der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,
Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

 

Moderation

Hans Hammer
Vizepräsident
Vorsitzender Bezirk München

03.02.2021
19:00 Uhr
Ausschuss Energie- und Rohstoffpolitik

Statements

Hubert Aiwanger, MdL
Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie


Josef Geiger
Präsident des Bayerischen Bauindustrieverbands


Dr. Christian Hartel
Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Chemieverbände und
Vorstandsmitglied der Wacker Chemie AG

 

Moderation

Dr. Albrecht Schleich
Vorsitzender Ausschuss Energie- und Rohstoffpolitik

 

Um die Online-Veranstaltung am Mittwoch, den 3. Februar 2021, um 19.00 Uhr, live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://youtu.be/e236-qP1ooY

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

02.02.2021
19:00 Uhr
Bezirk München, Ausschuss Gesundheitswirtschaft

Einführung

Hans Hammer
Vorsitzender Bezirk München

 

Statement

Prof. Dr. Oliver T. Keppler
Vorstand des Max von Pettenkofer-Instituts und Lehrstuhlinhaber für Virologie
Ludwig-Maximilians-Universität München

 

Moderation

Dr. Johannes Zwick
Vorsitzender Ausschuss Gesundheitswirtschaft

 

Um die Online-Veranstaltung am Dienstag, den 2. Februar 2021, um 19.00 Uhr, live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://youtu.be/NfAGdIQ1RD4

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

02.02.2021
16:56 Uhr
Bezirk Passau mit Best Business Award

Univ. Doz. DI Dr. Ulrich Bodenhofer, Professor für Künstliche Intelligenz an der Fachhochschule Oberösterreich – Campus Hagenberg (https://research.fh-ooe.at/de/staff/57601?tab=1 ). Er erläutert praktische Anwendungen der künstlichen Intelligenz

28.01.2021
17:00 Uhr

Eröffnung

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP
Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Einführung und Moderation

Peter Schmandt
Unternehmensberater, Action Media Consult

 

Statements

John Kornblum
ehem. Botschafter der USA in der Bundesrepublik Deutschland

 

Andreas Metz
Leiter Public Affairs, Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V.

 

S.E. Dr. Andrij Melnyk, LL.M.
Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland

 

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

 

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Um die Online-Veranstaltung am Donnerstag, 28. Januar 2021 um 17:00 Uhr live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:https://youtu.be/HH0MqSKJJak

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

26.01.2021
17:30 Uhr
Bezirk Passau mit Best Business Award

Tilman Kuban

Bundesvorsitzender der Jungen Union Deutschland

19.01.2021
17:00 Uhr
Bezirk Passau mit Best Business Award

Walter A. Stephan, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der FACC AG, erläutert die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Luftfahrt

13.01.2021
18:00 Uhr
Bezirk Mittelfranken

Nur für Mitglieder


Statement

Sebastian Brehm, MdB
Finanz- und Haushaltspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe,
Mitglied der Ausschüsse für Finanzen und Menschenrechte im Deutschen Bundestag

Diskussionsrunde

Ernst Läuger
Präsident des Bayerischen Handelsverbandes

Thomas Förster
DEHOGA Bayern e.V., 1. Vizepräsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes

Sibylla Abenteuer
Gastronomieunternehmerin (u.a. Rabenwirt Pullach)

Moderation

Dr. Sabine Loritz und Dr. Christian Bühler
Vorsitzende des Bezirks Mittelfranken

12.01.2021
17:00 Uhr
Bezirk München, Junger Wirtschaftsbeirat

Statements:

Kerstin Schreyer, MdL

Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr

„Politische Weichenstellungen für die Luftfahrt in Bayern“

Jost Lammers

Vorsitzender der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor, Flughafen München GmbH

„FMG - Herausforderungen und Chancen durch COVID-19“

Peter Gerber

Präsident Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL)

„Wiederbelebung des Luftverkehrs – die Krise bewältigen und nachhaltig in die Zukunft“

Moderation:

Hans Hammer

Vizepräsident und Vorsitzender Bezirk München

Dr. Marc Tenbücken

Vorstand Junger Wirtschaftsbeirat

 

Um die Online-Veranstaltung am Dienstag, 12. Januar 2021 um 17:00 Uhr live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

https://youtu.be/vD72aK1fS-E

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

Fragen können vorab eingereicht werden, bitte bis spätestens 12. Januar 2021, 12.00 Uhr, per E-Mail an info@wbu.de.

30.11.2020
16:00 Uhr
Ausschuss Außenwirtschaft in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung

 

Statements

Peter Rough

Senior Fellow Hudson Institute

 

Florian Hahn, MdB

Stellvertretender Generalsekretär der CSU

Landesvorsitzender des Arbeitskreises Außen- und Sicherheitspolitik der CSU

 

Moderation

Dr. Stefan Weingartner

Vorsitzender Ausschuss Außenwirtschaft

                                                       

 

Fragen können vorab bis zum 30. November 2020, 12.00 Uhr per E-Mail an info@wbu.de

eingereicht werden.

 

Um die Online-Veranstaltung am Montag, 30. November 2020, um 16.00 Uhr, live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

 

https://youtu.be/0v2rJ1Tr8Gs

 

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

26.11.2020
17:00 Uhr
Bezirk München (Starnberg)

Was bringt unseren Landkreis nach vorne?
Welche Rolle spielen Startups auf dem Weg in eine neue, innovative und digitale Zeit?

Zu Beginn des zweiten Lockdowns ist den meisten Menschen bewusst: die jetzige Zeit wird massive wirtschaftliche Spuren hinterlassen. Innovationen und die wachsende Digitalisierung in allen Bereichen unseres Lebens sind gefragt. Was bewegt sich schon jetzt im Landkreis Starnberg? Welche innovativen Startups haben wir? Welchen Einfluss auf die Zeit nach der Pandemie werden sie haben?

 

Es diskutieren:

Stefan Frey, Landkreis Starnberg, Landrat

Christoph Winkelkötter, gwt Starnberg, Geschäftsführer

Conrad von der Tann, Lilium GmbH, Manager B2G Partnerships

Katharina Kreitz, MBA, Vectoflow GmbH, Geschäftsführerin

Prof. Thomas Köhler, CE21, Geschäftsführer

Julia Finkeissen, MBA, Wirtschaftsbeirat Bayern, Stv. Vorsitzende Bezirk München (Starnberg)

 

Um an der Online-Veranstaltung teilzunehmen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

https://us02web.zoom.us/j/87569133268?pwd=TXdZV1RDTmZYSXRCbjUvdXlrY2VJUT09

Meeting-ID: 875 6913 3268

Kenncode: 334677

 

 

24.11.2020
17:00 Uhr
Bezirk Passau

„BBA im Gespräch“ 
 

Worum es geht? Wir möchten im BBA Forum jeweils Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr eine digitale Plattform bieten, auf der sich die Vereinsmitglieder und andere Interessierte in dieser äußerst schwierigen Situation austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten oder sich zu aktuellen Themen äußern können.

 

Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner, Professor für Energiespeicher und Energiesysteme an der OTH Regensburg (https://www.oth-regensburg.de/professoren-profilseiten/professoren-ei/prof-dr-ing-michael-sterner.html ), erläutert, warum Wasserstoff der Energieträger der Zukunft ist:

 

Zur Teilnahme ist zwingend eine Anmeldung unter info@bestbusinessaward.com erforderlich. 

 

19.11.2020
18:00 Uhr
Bezirk Passau

Prof. Dr. Bernd J. Höfer

Chairman & CEO A9C Capital - Business Consultants & Technology Advisors WLL, Bahrein

 

Im Rahmen dieses Vortrags mit Diskussion wird zu einem Martinigans-Essen der besonderen Art eingeladen. Für eine Kostenbeteiligung in Höhe von 20 € / pro Person (tatsächliche Kosten sind wesentlich höher) liefert der Caterer Party As Fritz & Tobias Brogli KG eine bereits fertige Martinigans.

Sponsor dieser Veranstaltung ist die Firma Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co. KG aus Ortenburg.

16.11.2020
18:00 Uhr
Ausschuss Außenwirtschaft

Statement:

Prof. Dr. Markus Taube

Direktor Institut für Ostasienwissenschaften (Universität Duisburg-Essen)

 

Moderation:

Dr. Stefan Weingartner

Vorsitzender Ausschuss Außenwirtschaft

 

Fragen können vorab bis zum 16. November 2020, 12.00 Uhr per E-Mail an info@wbu.de eingereicht werden.

 

Um die Online-Veranstaltung am Montag, 16. November 2020, um 18.00 Uhr, live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

 

https://youtu.be/saiMeTJbp-o

 

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

12.11.2020
19:00 Uhr
Bezirk Oberland

Keynote zur Zukunft Europas

Günther H. Oettinger

Mitglied der EU-Kommission von 2010-2019, zuletzt als Kommissar für Haushalt und Personal

 

Statement und Diskussion „Aus der Unternehmerperspektive“

Prof. Dr. Michael Süss

Präsident des Verwaltungsrates der OC Oerlikon, Schweiz
Oerlikon AM GmbH & AM Munich Research Institute GmbH, München

 

Blick nach vorn: Wie geht’s konkret weiter in Berlin und Brüssel

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP
Präsidentin des Wirtschaftsbeirats Bayern
Vorsitzende des Forums Brüssel im Wirtschaftsbeirat Bayern

 

Alexander Radwan, MdB, MdEP a.D.
Vorsitzender des Forums Berlin im Wirtschaftsbeirat Bayern

 

Um die Online-Veranstaltung am Donnerstag, 12. November 2020 um 19:00 Uhr live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://youtu.be/xMkqO89VgBQ

 

Zur Nutzung des YouTube-Kanals verweisen wir auf die der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de#infocollect. Mit der Teilnahme über den YouTube-Kanal erklären Sie sich damit einverstanden.

 

11.11.2020
19:00 Uhr
Ausschuss Energiepolitik

Statements

Jochen Homann

Präsident der Bundesnetzagentur Bonn

 

Tim Meyerjürgens

COO TenneT Holding BV

 

Dr. Egon Westphal

Technik-Vorstand der Bayernwerk AG

 

Moderation

Dr. Albrecht Schleich

Vorsitzender Ausschuss Energie- und Rohstoffpolitik

 

Fragen können vorab eingereicht werden. Bitte bis zum 11. November 2020, 12:00 Uhr per E-Mail an info@wbu.de.

 

Um die Online-Veranstaltung am Mittwoch, 11. November 2020, um 19:00 Uhr, live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://www.youtube.com/watch?v=0xq2IyDajVo

06.11.2020
17:00 Uhr

TALK DER PRÄSIDENTIN mit

Helmut Jeggle
Geschäftsführender Gesellschafter der Athos KG, neues Firmenmitglied im Wirtschaftsbeirat Bayern und Vorsitzender des Aufsichtsrats der BioNTech SE

Dr. Thomas Strüngmann
Gründer (u.a. des Pharmaunternehmens Hexal) und Investor der BioNTech SE

 

Um die Online-Veranstaltung am Freitag, 06.11.2020, um 17.00 Uhr (bis ca. 17.30 Uhr),
live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://youtu.be/EaIX7aYW7Hc

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

Fragen können gerne bis spätestens 06.11.2020, 10.00 Uhr, per E-Mail an info@wbu.de eingereicht werden.

05.11.2020
13:30 Uhr
Digitale Veranstaltung des Generalkonsulat von Ungarn

Vorträge

Gábor Tordai-Lejkó, Generalkonsul, Doyen des Konsularkorps


Prof. Dr. Angelika Niebler, Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern, Abgeordnete des Europäischen Parlaments


Edina Tóth, Abgeordnete des Europäischen Parlaments

 

Robert Ésik, Generaldirektor der Nationalen Investitionsagentur HIPA


Kristóf Szabó, Generaldirektor der Ungarischen Agentur für Exportförderung HEPA


Dr. Bálint Tóásó, Partner, Head of Legal Services, KPMG Ungarn

 

Die Veranstaltung ist in Englisch (teilweise Deutsch).

 

Sowohl der aus Vorträgen bestehende Plenarteil, als auch die B2B-Treffen sind kostenlos, aber an eine Registrierung gebunden.

 

Registrierung: Melden Sie bitte Ihre Teilnahme bis spätestens 04. November 2020 über folgenden Link an:

Registrierung: https://bavarian-hungarian-online-business-day.b2match.io/

Webseite des Events: https://bavarian-hungarian-online-business-day.b2match.io/

 

Wichtig

Im Laufe der Registrierung können Sie auswählen, an welchem Teil des online Events (Plenar-Vorträge, bzw. B2B-Treffen) Sie teilnehmen möchten. Selbstverständlich sind Sie herzlich dazu eingeladen, beide Teile zu verfolgen! Anschließend an Ihre Registrierung können Sie das Profil Ihres Unternehmens in der Rubrik ’Marketplace’ hochladen, sodass potentielle Geschäftspartner Ihre Firma leichter finden können.

 

Sobald das Event in absehbare Nähe rückt, schicken das Ungarische Generalkonsulat den registrierten Interessenten einen Reminder mit einem kurzen technischen Leitfaden.

 

 

04.11.2020
17:00 Uhr
Bezirk München

Prof. Dr. Marcel Thum

Professor für Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität Dresden

Direktor des ifo Instituts in Dresden

 

Hans Hammer

Vorsitzender des Bezirks München

 

Um die Online-Veranstaltung live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://youtu.be/e_cd1ltz_-A

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

 

Fragen können vorab eingereicht werden, bitte bis spätestens 3. November 2020, 18.00 Uhr, per E-Mail an info@wbu.de.

 

 

02.11.2020
19:00 Uhr
Ausschuss Regionale Wirtschaftspolitik

Kerstin Schreyer, MdL

Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr

 

Hermann Steinmaßl

Stv. Vorsitzender Ausschuss Regionale Wirtschaftspolitik

 

Um die Online-Veranstaltung live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://youtu.be/S-MH2KdSVIM

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

 

Fragen können gerne vorab bis spätestens 27. Oktober 2020, 12:00 Uhr, per E-Mail an info@wbu.de eingereicht werden.

 

 

29.10.2020
18:00 Uhr
Bezirk Ingolstadt

Präsentation

Christian Schweiger

ASAP Electronics GmbH

 

Vorträge

Michael Martin

Vdynamics München

„Leben und Mobilität in der Zukunft, welche Errungenschaften werden alles verändern?“

 

Dr. Konrad Weßner

Geschäftsführer puls Marktforschung GmbH

„Chancen und Risiken der Elektromobilität für Zulieferer und Werkstätten“

 

Die Veranstaltung kann leider nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Wir werden den Termin via MS Teams übertragen. 

 

Microsoft Teams-Besprechung

Nehmen Sie teil auf Ihrem Computer oder auf der mobilen App

Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen

Oder anrufen (nur Audio)

+49 69 677765673,,277307747#  Germany, Frankfurt am Main

Telefonkonferenz-ID: 277 307 747#

Lokale Nummer suchen | PIN zurücksetzen

 

Weitere Infos | Besprechungsoptionen | Rechtliche Hinweise

29.10.2020
12:00 Uhr
Ausschuss Ordnungspolitik, Grundsatzfragen

Max J. Zenglein

Leiter des Programms Wirtschaft Mercator Institute for China Studies

27.10.2020
17:00 Uhr
Bezirk Passau

Bernd Sibler 

Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, berichtet über sein Wochenprogramm im Staatsministerium

 

Zur Teilnahme ist zwingend eine Anmeldung unter info@bestbusinessaward.com bis 26.10.2020, 17.00 Uhr erforderlich. Vielen Dank.

Um einen pünktlichen Beginn zu gewährleisten, bitten wir Sie, sich spätestens bis 16.50 Uhr mit Ton und Bild einzuwählen.

 

17. „BBA im Gespräch“ am 27. Oktober 2020, 17.00 Uhr

Meeting beitreten per Link:

https://zoom.us/j/358394795?pwd=UjB0WjNwdjRSdFcraWlpTmhhbWZjQT09

 

 

Meeting-ID: 358 394 795

Passwort: 386508

 

Schnelleinwahl mobil

+496950502596,,358394795#,,#,386508# Deutschland

+496971049922,,358394795#,,#,386508# Deutschland

 

Einwahl nach aktuellem Standort

        +49 695 050 2596 Deutschland

        +49 69 7104 9922 Deutschland

        +49 30 5679 5800 Deutschland

        +43 12 535 502 Österreich

        +43 670 309 0165 Österreich

        +43 72 011 5988 Österreich

        +43 12 535 501 Österreich

 

Meeting-ID: 358 394 795

Passwort: 386508

 

Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/akldtGWmB  

 

Hinweis 

Wir verwenden für dieses Online-Meeting die Onlinekonferenzplattform des US-Anbieters „Zoom“. Dieser verspricht – ausweislich der eigenen Website - einen DSGVO-konformen Betrieb seiner Dienste. Weitere Hinweise zum Thema Zoom und Datenschutz: https://www.datenschutz-guru.de/zoom-ist-keine-datenschleuder/

12.10.2020
16:00 Uhr

Programm

Einführung

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Die Präsidentin im Gespräch mit

Dr. Markus Söder, MdL

Bayerischer Ministerpräsident

und

Oliver Zipse

Vorsitzender des Vorstands der BMW AG

 

Europäische Grußbotschaften

Krišjānis Kariņš

Ministerpräsident von Lettland

 

Adina Vălean

EU-Kommissarin für Verkehr

 

Manfred Weber, MdEP

Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europaparlament

 

Interview

Alexander Dobrindt, MdB

Vorsitzender der CSU im Bundestag

 

Dagmar M. Schuller

CEO & Co-Founder der audEERING GmbH

 

Schlusswort

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Durch die virtuelle Generalversammlung führt Reimund Gotzel, Vizepräsident des Wirtschaftsbeirates Bayern und Vorsitzender des Vorstands der Bayernwerk AG.

 

Um die virtuelle Generalversammlung am Montag, 12. Oktober 2020, ab 16.00 live mitzuverfolgen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

https://youtu.be/Qzymjgfi2WY

Sie können den Livestream auch auf folgenden Seiten mitverfolgen:

Internet: https://www.wbu.de/generalversammlung

Facebook: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

12.10.2020
12:30 Uhr
07.10.2020
18:00 Uhr
Ausschuss Industrie, Technologie und Digitalisierung

Statements

Dipl.-Ing. Klaus Helmrich

Mitglied des Vorstandes Siemens AG

 

Udo F. Littke

Managing Direktor Atos Information Technology GmbH

 

Dr. Harald Rueß

Geschäftsführer Fortiss GmbH

 

Moderation

Prof. Dr. Edward G. Krubasik

Vorsitzender Ausschuss Industrie, Technologie und Digitalisierung

 

Künstliche Intelligenz wird von den großen Internet-Firmen, dem Finanzsektor und anderen Services schon vielfach eingesetzt. Auch in Industrieunternehmen gibt es viele Chancen zur Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen und interner Effizienz mit Hilfe von Algorithmen.

Wo liegen diese KI-Potentiale, wo steht die Industrie heute, an was arbeiten die großen Anbieter und wie wird sich die Industriewelt verändern? Mit den hochkarätigen Sprechern lernen Sie die Antwort zu diesen Fragen aus drei wesentlichen Perspektiven kennen.

 

Fragen können vorab eingereicht werden. Bitte bis zum 7. Oktober 2020, 12.00 Uhr per E-Mail an info@wbu.de.

 

Um die Online-Veranstaltung am Mittwoch, 7. Oktober 2020, um 18.00 Uhr (ca. 1,5 Stunden), live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

https://youtu.be/BmwahT7BFH0

 

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

 

Die digitale Veranstaltung kann für die Nutzung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Wirtschaftsbeirates Bayern aufgezeichnet werden.

 

05.10.2020
18:00 Uhr
Ausschuss Außenwirtschaft

Dr. Josef Braml
Leiter Amerika-Programm Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)

 

Fragen können vorab bis zum 5. Oktober 2020, 12.00 Uhr per E-Mail an info@wbu.de eingereicht werden.


Um die Online-Veranstaltung am Montag, 5. Oktober 2020, um 18.00 Uhr (ca. 1 Stunde), live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:
https://youtu.be/mgPfWvI6eYQ

 
Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: 
www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

 

29.09.2020
18:00 Uhr
Junger Wirtschaftsbeirat

Die Covid-Pandemie hat die Arbeitswelt gehörig durcheinander gewirbelt: viele Menschen haben in den vergangenen Monaten von zuhause aus gearbeitet oder tun dies noch immer. Mit Kollegen und Kunden arbeitet man in virtuellen Räumen. Und statt auf Geschäftsreise zu gehen, spricht man über ein Videokonferenz-System. Dabei wurde schnell offenbar, wie wichtig eine digitale Infrastruktur, sprich Breitbandverbindung, sowie eine entsprechende Ausstattung im Home Office sind. In der Diskussion wurden Aspekte der IT- und Datensicherheit jedoch häufig übergangen. Mit unseren Gästen möchten wir diskutieren, welche Voraussetzungen seitens Arbeitgebern, Arbeitnehmern und der Politik geschaffen werden müssen, damit wir auch in Zukunft digital und sicher arbeiten werden.

Impulsvorträge & interaktives Gespräch:

 

Andreas Kleinknecht    

Mitglied der Geschäftsleitung der Microsoft Deutschland GmbH

 

Axel Deininger

CEO der secunet Security Networks AG

 

Moderation:

Dr. Marc Tenbücken

Vorstand Junger Wirtschaftsbeirat

 

Nachfolgender Link führt zu der Online-Veranstaltung am Dienstag, 29. September 2020, um 18.00 Uhr:

An Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen

Einwahl per Telefon: +49 69 677765673   Germany, Frankfurt am Main (Gebührenpflichtig)

Konferenz-ID: 630 773 58#

 

Fragen können vorab bis 28. September 2020, 10.00 Uhr, per E-Mail an info@wbu.de eingereicht oder gerne auch direkt während der Veranstaltung per Chatfunktion gestellt werden.

 

22.09.2020
17:00 Uhr
Bezirk Passau

Rolf Friedhofen

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ehem. Bankvorstand, Bayerischer Bankenpräsident a.D. und stv. Vorsitzender „Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung DPR e.V.“

 

Zur Teilnahme ist zwingend eine Anmeldung unter info@bestbusinessaward.com bis 21.09.2020, 17.00 Uhr erforderlich. Vielen Dank.

Um einen pünktlichen Beginn zu gewährleisten, bitten wir Sie, sich spätestens bis 16.50 Uhr mit Ton und Bild einzuwählen.

Meeting beitreten per Link:

https://zoom.us/j/358394795?pwd=UjB0WjNwdjRSdFcraWlpTmhhbWZjQT09

 

Meeting-ID: 358 394 795

Passwort: 386508

 

Schnelleinwahl mobil

+496950502596,,358394795#,,#,386508# Deutschland

+496971049922,,358394795#,,#,386508# Deutschland

 

Einwahl nach aktuellem Standort

        +49 695 050 2596 Deutschland

        +49 69 7104 9922 Deutschland

        +49 30 5679 5800 Deutschland

        +43 12 535 502 Österreich

        +43 670 309 0165 Österreich

        +43 72 011 5988 Österreich

        +43 12 535 501 Österreich

 

Meeting-ID: 358 394 795

Passwort: 386508

 

Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/akldtGWmB

15.09.2020
18:00 Uhr
Bezirk Augsburg/Nordschwaben

Begrüßung

Dr. Georg Haindl, Vorsitzender des Bezirks Augsburg/Nordschwaben

Dr. Marc Lucassen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben

 

Kurzstatements mit anschließender Diskussion

Elsa Koller-Knedlich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg

Dr. Andreas Kopton, Präsident der IHK Schwaben

Dr. Marc Lucassen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben

Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer Schwaben

 

Moderation

Anja Marks-Schilffarth, Geschäftsführerin der Augsburg Journal Verlags GmbH

 

Eine vorherige Anmeldung für die Teilnahme ist unbedingt erforderlich. Jeder Teilnehmer erhält von uns eine Anmeldebestätigung. Bitte melden Sie sich bis spätestens 7. September 2020 an.

Sollten Sie Ihre bereits erteilte Zusage nicht einhalten können, teilen Sie uns dies bitte zur Erleichterung der Organisation mit.

 

Generelle Sicherheits- und Hygieneregeln: Bitte beachten Sie, dass bei unserer Veranstaltung der Sicherheitsabstand von 1,50 Meter einzuhalten sowie das Tragen einer Maske (Mund- und Nasenschutz) erforderlich ist. Nachdem Sie Platz genommen haben, können Sie der Veranstaltung ohne Mund- und Nasenschutz folgen.

Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen oder Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere können nicht teilnehmen. Mit der Anmeldung erklären Sie, dass dies nicht auf Sie zutrifft.

 

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Wirtschaftsbeirates Bayern verwendet werden. Diese Zustimmung kann jederzeit durch Mitteilung an den Wirtschaftsbeirat widerrufen werden. Ebenfalls können Sie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Einladungen und Informationen widersprechen. Der Widerspruch ist jeweils zu richten an: info@wbu.de.

 

IHK Schwaben
Stettenstraße 1+3
86150 Augsburg
03.09.2020
18:00 Uhr
Ausschuss Außenwirtschaft

Prof. Dr. Lisandra Flach

Leiterin des ifo Zentrums für Außenwirtschaft

Professorin für Volkswirtschaftslehre, insb. Ökonomik der Globalisierung, Volkswirtschaftliche Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München

 

Um die Online-Veranstaltung am Donnerstag, 3. September 2020, um 18.00 Uhr, live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://www.youtube.com/watch?v=IJJzq-OGPRU

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: https://www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

 

Fragen können vorab eingereicht werden, bitte bis spätestens 2. September 2020, 12.00 Uhr, per E-Mail an info@wbu.de.

30.07.2020
18:00 Uhr
Bezirk Ingolstadt

Prof. Dr. Max Ruppert

Studiengangleiter und Studienfachberater Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Ingolstadt 

„Lastenrad mit Brennstoffzelle in Auslieferung“

 

Robert Lechner

„Energie für die Welt mit Fusionskraftwerken - zum Greifen nahe“

NH Ingolstadt
Goethestrasse 153
85055 Ingolstadt
27.07.2020
16:00 Uhr
Junger Wirtschaftsbeirat

Wegen einer technischen Störung am 20.07.2020 bieten wir diesen Ersatztermin an. Sollten Sie sich bereits angemeldet haben, bleibt Ihre Anmeldung weiterhin gültig. Eine erneute Anmeldung ist nicht notwendig.

Falls Sie sich noch nicht angemeldet haben und teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte bis 27.07.2020, um 11:00 Uhr, mit folgendem Formular an: https://forms.gle/fbGJpWhqG9qeZJ6P8

Das Passwort, um den Livestream freizuschalten, wird allen angemeldeten Teilnehmern am Montag, 27.07.2020, um 12:00 Uhr, per E-Mail zugesendet.

 

Details zu der Veranstaltung:

Die Digitalisierung schreitet voran und hat durch Corona weiter an Relevanz gewonnen. Die vielen neuen digitalen Möglichkeiten bringen jedoch auch Schattenseiten mit sich, denn: auch die Kriminalität digitalisiert sich weiter. Der Markt für Cybercrime ist mittlerweile milliardenschwer. Ein IT-Angriff lässt sich heute fast so leicht erwerben, wie ein paar Schuhe. Doch was genau bedeutet das aktuell und für die Zukunft? Wie sieht die Bedrohung konkret für deutsche und bayerische Unternehmen und Bürger aus? Und wie stellen sich Strafverfolgungsbehörden gegenüber der sich weiter digitalisierenden Kriminalität auf?

 

Impulsvortrag & Diskussion

Carsten Meywirth

Leiter Abteilung Cybercrime, Bundeskriminalamt

Moderation

Vinzent Ellissen

Vorstand Junger Wirtschaftsbeirat

 

Hinweise zur Teilnahme:

  1. Teilnahme für diese Veranstaltung ist nur mit vorheriger Anmeldung online über folgendes Formular möglich.
  2. Das Passwort erhalten Sie am Montag, 27.07.2020, um 12:00 Uhr, per E-Mail.
  3. Mit dem Passwort können Sie den Livestream freischalten.
  4. Der Livestream startet 5 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
  5. Folien, Screenshots oder sonstige Mitschnitte bitte ohne unsere Freigabe nicht verbreiten.
    Freigegebene Informationen, z.B. Präsentationsunterlagen, finden Sie im Nachgang zu dem Event auf unserer Webseite.

Weitere Informationen zu der Online-Veranstaltung am Montag, 27. Juli 2020, um 16.00 Uhr, inkl. dem Livestream finden Sie unter folgendem Linkhttps://junger.wbu.de/200720-cybercrime

Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen an den Referenten vorab und während der Veranstaltung über folgendes Formular: https://forms.gle/iT4yFXUBrF4KRg9C9

 

23.07.2020
14:00 Uhr
Erstmals in der Geschichte des Wirtschaftsbeirates Bayern wird der Bayerische Wirtschaftstag in diesem Jahr als digitale Großveranstaltung durchgeführt.

 

„In den Unternehmen liegt die Kraft zur Zukunft“

 

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

Dr. Carsten Linnemann, MdB

Bundesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT),
Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Johannes Hahn

EU-Kommissar für Haushalt und Verwaltung

Hans Hammer

Vizepräsident des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Außerdem erwarten Sie kurze Videoeinspielungen, in denen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Bayern Statements zur aktuellen wirtschaftlichen Lage, zu Perspektiven und Erwartungen geben. Darüber hinaus können Sie sich auf ein künstlerisches HIGHLIGHT freuen.

 

Um den digitalen Bayerischen Wirtschaftstag am Donnerstag, 23. Juli 2020, ab 14.00 Uhr (bis 16.00 Uhr) live mitzuverfolgen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://www.youtube.com/watch?v=_8yb3XDQuYo

 

Sie können den Livestream auch auf folgenden Seiten mitverfolgen:

Internet: https://www.wbu.de/livestream/

Facebook: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

09.07.2020
18:30 Uhr
Junger Wirtschaftsbeirat

Impulsvorträge & interaktives Gespräch:

Thomas Müller

CEO HENSOLDT Group

Helmut Rauch

CEO / Sprecher der Geschäftsführung der Diehl Defence GmbH & Co. KG, Mitglied des Vorstands der Diehl Stiftung & Co. KG

Dr. Reinhard Brandl, MdB

Außen- und sicherheitspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag

 

Moderation:

Dr. Marc Tenbücken

Vorstand Junger Wirtschaftsbeirat

 

Fragen können vorab bis 9. Juli 2020, 10.00 Uhr, per E-Mail an info@wbu.de eingereicht oder gerne auch direkt während der Veranstaltung per Chatfunktion gestellt werden.

 

Um die digitale Veranstaltung am Donnerstag, 9. Juli 2020, um 18.30 Uhr (ca. 1 Stunde), via Zoom live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

https://us02web.zoom.us/j/88193672337?pwd=ODAyWk1BaXdtUkZudENCZFBTYnBIUT09

Kennwort: 573518

Falls Sie die Zoom-App installiert haben, können Sie mit der folgenden Meeting-ID teilnehmen.

Webinar-ID/Meeting-ID: 881 9367 2337

Kennwort:  573518

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern mitverfolgen.

08.07.2020
17:30 Uhr
Junger Wirtschaftsbeirat

Viele potenziell disruptive Technologien und Geschäftsmodelle stehen in den Startlöchern. Sie verändern Märkte und Gesellschaften - auch in Deutschland und Bayern. Im letzten Jahrhundert war Deutschland meist vorne mit dabei, vor allem getrieben durch den Maschinenbau und natürlich dem Automobil. Deutschland hatte in dieser Phase bezüglich disruptiver Impulse in etwa die Bedeutung, die die USA heute einnehmen. Was ist daraus geworden - hat Deutschland die Fähigkeit verloren, disruptive Unternehmen hervorzubringen? Welche Länder setzen die richtigen Rahmenbedingen, um disruptive Firmen erfolgreich zu fördern? Welche Geschäftsmodelle sind global im Kommen und welche Branchen werden von diesen besonders betroffen sein?

 

Beiträge und Referenten:

"Wo Geld investiert und verdient wird - heute und in der Zukunft"
Dr. Christian Jasperneite  
Chief Investment Officer, M.M.Warburg & CO

"Impulse aus der Wissenschaft "
Prof. Dr. Hanjo Allinger  
Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt internationaler Ökonomik an der TH Deggendorf,
INWISO - Institut für empirische Wirtschafts- und Sozialforschung, München

Moderation:
Vinzent Ellissen

Vorstand Junger Wirtschaftsbeirat

 

An der Online-Veranstaltung können Sie unter folgendem Link teilnehmen: https://junger.wbu.de/200708-disruption?s=m

Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen an die Referenten vorab und während der Veranstaltung über folgendes Formular: https://forms.gle/9iws5TyFbLVec4719

06.07.2020
13:00 Uhr

 

„Geregelter (Br)Exit oder Notausgang? Wege aus dem Brexit-Dilemma“

 

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

spricht mit 

David McAllister, MdEP

Vorsitzender der Koordinierungsgruppe UK im Europäischen Parlament.

Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Europäischen Parlament

Ministerpräsident des Landes Niedersachsen a.D.

 

und

Daniel Dalton

CEO der British Chamber of Commerce EU

MdEP a.D.

 

Um den virtuellen Europa-Talk am Montag, 6. Juli 2020, um 13.00 Uhr (ca. 1 Stunde), live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

https://youtu.be/ZJ_oHk4_ZYI

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

 

25.06.2020
17:30 Uhr
Ausschuss Finanzmärkte

"Auf die Kraft der Sozialen Marktwirtschaft vertrauen – Investitionslenkung und bürokratische Planwirtschaft vermeiden"

 

Es diskutieren:

Professor Dr. Franz-Christoph Zeitler

Vizepräsident der Deutschen Bundesbank a.D. und

Vorsitzender des Ausschusses Finanzmärkte

 

Alexander Radwan, MdB

Mitglied des Deutschen Bundestages, Mitglied des Finanzausschusses und ehemaliger wirtschaftspolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament

 

Moderation:

Silke Wolf

Geschäftsführerin des Bayerischen Bankenverbands und stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses Finanzmärkte

 

Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um das Gespräch am Donnerstag, 25. Juni 2020, 17.30 Uhr (ca. 1 Stunde) live zu verfolgen:

https://us02web.zoom.us/j/88937192192?pwd=RE92LytXSG1TODVEbDgwN2k4bXZhUT09

 

Wenn Sie die Zoom-App installiert haben, können Sie mit der folgenden Meeting-ID teilnehmen:

Webinar-ID: 889 3719 2192

Kennwort: 038250

 

Der Livestream wird auch auf unserer Facebookseite www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern übertragen.

 

Fragen können vorab bis spätestens Mittwoch, 24. Juni 2020 per E-Mail an info@bayerischer-bankenverband.de eingereicht werden. 

 

Zum Thema: Neben der Überwindung der Corona-Krise und der Vorsorge gegen künftige Pandemien bleibt der Klimaschutz ein zentrales Ziel der europäischen Politik. Die Finanzindustrie unterstützt deshalb die Bemühungen um ein nachhaltigeres Finanzwesen; jedoch müssen hierbei die Grundsätze der Sozialen Marktwirtschaft beachtet werden: Die Klimaschutz-Instrumente müssen technologieoffen, länder- und sektorübergreifend angelegt und auf marktwirtschaftliche Effizienz ausgerichtet sein. Dem entspricht am besten der Ausbau eines europäischen und letztlich internationalen Emissionshandelssystems. Die von der europäischen Kommission geplante „Taxonomie-Verordnung“ verfolgt demgegenüber einen lenkungspolitischen Ansatz und will – unabhängig von den Preissignalen eines Emissionshandelssystems – jede wirtschaftliche Tätigkeit klimapolitisch bewerten und daran Folgen für den Vertrieb von Finanzinstrumenten und letztlich die Finanzierung eines Projekts knüpfen. Im Interesse der Finanzstabilität sollte darüber hinaus die Risikosteuerung von Versicherungen und Banken nicht durch behördliche Vorgaben zur ökologischen Bewertung wirtschaftlicher Tätigkeiten verzerrt und der Aufschwung der Realwirtschaft aus dem Tal der Corona-Krise nicht durch bürokratische und finanzielle Zusatzanforderungen, Offenlegungs- und Berichtspflichten belastet werden.

 

Bitte beachten Sie: Wir verwenden den ZOOM-Videoconferencing-Dienst des gleichnamigen US-Anbieters. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach DSGVO abgeschlossen. Die aktuelle Datenschutzrichtlinie von Zoom finden Sie hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html

 

Die digitale Veranstaltung kann für die Nutzung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Wirtschaftsbeirates Bayern aufgezeichnet werden.

 

23.06.2020
17:00 Uhr
Bezirk München

Melanie Huml, MdL

Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege

 

Hans Hammer

Vizepräsident des Wirtschaftsbeirates Bayern und Vorsitzender des Bezirks München

 

Klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar am Dienstag, 23. Juni 2020, 17.00 Uhr, teilzunehmen:

https://us02web.zoom.us/j/85255611650?pwd=a09FN1VPM1cwMGJjeWJuRERDb0RiUT09

    

Falls Sie die Zoom-App installiert haben, können Sie mit der folgenden Meeting-ID teilnehmen.

Webinar-ID: 852 5561 1650

Kennwort: 464210

 

Der Livestream wird auch auf unserer Facebookseite www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern übertragen.

 

Bitte beachten Sie: Wir verwenden den ZOOM-Videoconferencing-Dienst des gleichnamigen US-Anbieters. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach DSGVO abgeschlossen. Die aktuelle Datenschutzrichtlinie von Zoom finden Sie hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html

 

Die digitale Veranstaltung kann für die Nutzung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Wirtschaftsbeirates Bayern aufgezeichnet werden.

22.06.2020
16:00 Uhr
Bezirk Berchtesgadener Land/Traunstein

Impulsreferate

„Nötige Schritte Maßnahmen und Erfolge aus Sicht der bayerischen Staatsregierung“

Walter Nussel, MdL

Beauftragter für Bürokratieabbau der Bayerischen Landesregierung

 

„Beispiele aus der Region Landkreis Traunstein (z.B. aus der RAL Gütezeichen)“

Christian Nebl

Abteilungsleiter Bauen und Umwelt im Landratsamt Traunstein

 

Moderation

Stefan Neumann

Vorsitzender Bezirk Berchtesgadener Land/Traunstein

 

Um die Online-Veranstaltung per Computer, Tablet oder Smartphone am Montag, 22. Juni 2020, um 16.00 Uhr, live zu verfolgen, klicken Sie bitte auf folgenden Link:

https://global.gotomeeting.com/join/117005101

 

Sie können sich auch über ein Telefon einwählen (auch parallel, falls der Ton am PC oder das Mikrofon Probleme machen).
Nummer: +49 891 2140 2090
Zugangscode: 117-005-101

Bitte beachten Sie: Wir verwenden für diese Veranstaltung Go To Meeting. Die aktuelle Datenschutzrichtlinie vom Anbieter LogMeIn finden Sie hier: https://www.logmeininc.com/de/gdpr/gdpr-compliance.

 

Sie können gerne vorab Fragen einreichen, bitte per E-Mail an info@wbu.de, bis spätestens Montag, 22.06.2020, 10.00 Uhr.

 

Die digitale Veranstaltung kann für die Nutzung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Wirtschaftsbeirates Bayern aufgezeichnet werden.

15.06.2020
17:00 Uhr
Ausschuss Industrie, Technologie und Digitalisierung

Statements:

„Robotics and AI in Healthcare“ (Deutsch)

Prof. Dr. Sami Haddadin

Direktor der Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM)

Inhaber des Lehrstuhls für Robotik und Systemintelligenz

Technische Universität München

 

„Intelligent Healthcare Robotics: Collaborative Research Plans at the Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM)“ (Englisch)

Prof. Dr. Nassir Navab

Computer Aided Medical Procedures (CAMP)

Lehrstuhl für Informatikanwendungen in der Medizin und Augmented Reality

Technische Universität München

 

Prof. Werner Hemmert

Professur für Bioanaloge Informationsverarbeitung

Technische Universität München

 

„Medizinrobotik am Klinikum Rechts der Isar der TUM in Kooperation mit MSRM“ (Deutsch)

Dr. Dirk Wilhelm

Oberarzt und Privatdozent

Klinikum Rechts der Isar (TUM)

 

Moderation:

Prof. Dr. Edward G. Krubasik

Vorsitzender Ausschuss Industrie, Technologie und Digitalisierung

 

Um die Online-Veranstaltung am Montag, 15. Juni 2020, um 17.00 Uhr (ca. 1,5 Stunden), live zu sehen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:

https://us02web.zoom.us/j/82612993782?pwd=djJIVDh4RDdVbm9QTTNpa1VIazBFZz09 

Kennwort: 500689 

 

Falls Sie die Zoom-App installiert haben, können Sie mit der folgenden Meeting-ID teilnehmen.

Webinar-ID/Meeting-ID: 82612993782

Kennwort: 500689

 

Bitte beachten Sie: Wir verwenden den ZOOM-Videoconferencing-Dienst des gleichnamigen US-Anbieters. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach DSGVO abgeschlossen. Die aktuelle Datenschutzrichtlinie von Zoom finden Sie hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html

 

Sie können den Livestream auch auf unserer Facebookseite mitverfolgen: www.facebook.com/WirtschaftsbeiratBayern

Die digitale Veranstaltung kann für die Nutzung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Wirtschaftsbeirates Bayern aufgezeichnet werden.

28.05.2020
18:00 Uhr
Wirtschaftsbeirat Bayern gemeinsam mit der Giesecke+Devrient GmbH und Gibson, Dunn & Crutcher

 

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Ralf Wintergerst

Group CEO der Giesecke+Devrient GmbH

 

Michael Walther

Partner im Münchner Büro von Gibson, Dunn & Crutcher

 

Austausch zu den aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus und dessen Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die Gesprächspartner wollen einen Einblick geben, wie Unternehmen die Krise meistern können, welche Herausforderungen in vielen Teilen der Gesellschaft bewältigt werden müssen und welche Entwicklungen in den nächsten Monaten zu erwarten sind.

 

 

27.05.2020
17:30 Uhr
Ausschüsse Steuer- und Finanzpolitik, Europapolitik und Mittelstandspolitik des Wirtschaftsbeirates Bayern gemeinsam mit dem Austrian Economics Center und dem Bund der Steuerzahler in Bayern e.V.

 

Einführung:

Rolf von Hohenhau

Präsident des Bundes der Steuerzahler in Bayern e.V.

Präsident Bund der Steuerzahler Europa (TAE)

 

Impulsvorträge:

Albert Füracker, MdL

Staatsminister der Finanzen und für Heimat

 

Dr. Barbara Kolm (A)

Vizepräsidentin der Österreichischen Nationalbank,

Direktorin Austrian Economics Center

 

Schlusswort:

Dr. Ingo Friedrich

Präsident Europäischer Wirtschaftssenat (EWS)

Vizepräsident Europäisches Parlament ret.

 

Moderation:

Michael Jäger

Vizepräsident Bund der Steuerzahler Deutschland e.V.

 

26.05.2020
14:00 Uhr
Bezirk München

Einführung und Moderation:

Hans Hammer

Vizepräsident des Wirtschaftsbeirates Bayern und Vorsitzender des Bezirks München

 

Vortrag:

Prof. Dr. Monika Schnitzer

Mitglied des Sachverständigenrates

Seminar für Komparative Wirtschaftsforschung, Volkswirtschaftliche Fakultät der Ludwigs-Maximiliansuniversität München

20.05.2020
15:00 Uhr
Bezirk München

Gesprächsrunde mit Eingangsstatements von:

Franz Josef Benedikt

Präsident der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank

 

Markus Ferber, MdEP

Europaabgeordneter und Wirtschafts- und Währungspolitiker

 

Ralf Fleischer

Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse München

 

Moderation:

Hans Hammer 

Vizepräsident des Wirtschaftsbeirates Bayern und 

Vorsitzender des Bezirks München

 

19.05.2020
18:00 Uhr
Bezirk Mittelfranken

Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel

Professor für Volkswirtschaftslehre, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

 

Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel lehrt Volkswirtschaftslehre an der Fakultät Betriebswirtschaft der TH Nürnberg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Makroökonomik, insbesondere Geld- und Währungspolitik; seit 2005 arbeitet er auch im Bereich der Verhaltensökonomik (Behavioral Economics) und der interdisziplinären Glücksforschung.

Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage, was „Glück” („subjektives Wohlbefinden”) ist und wie es gemessen wird, was unsere „Glücksfaktoren“ sind und welche Bedeutung hier Wirtschaftswachstum hat, was uns Glücklichsein insbesondere im Hinblick auf Gesundheit und Lebenserwartung bringt und was die Erkenntnisse der Glücksforschung für den Einzelnen bedeuten bzw. wo der Einzelne ansetzen kann, um aktiv etwas für sein Wohlbefinden zu tun (www.ruckriegel.org).

 

 

12.05.2020
17:00 Uhr
Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof

Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts a.D.

ehem. Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht, Universität Tübingen

11.05.2020
18:00 Uhr
Ausschuss Mittelstandspolitik

Dr. Florian Herrmann, MdL

Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und

Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien

 

Dr. Johannes Ludewig

Vorsitzender des nationalen Normenkontrollrats,

ehemaliger Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Bahn AG, Staatssekretär a.D.

 

Moderation:

Alexander Lerch

Vorsitzender des Ausschusses Mittelstandspolitik im Wirtschaftsbeirat Bayern

 

08.05.2020
12:00 Uhr
Bezirk Passau

Impulsvortrag & interaktives Gespräch:

 

Manfred Weber, MdEP

Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament

 

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Moderation:

Dr. Fritz Audebert

Gründer und Vorstand der ICUnet.AG in Passau und Vorsitzender des Vereins Impulse für PASSAU

 

28.04.2020
18:00 Uhr
Ausschuss Ordnungspolitik

Vortrag:

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Präsident ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.

 

Moderation:

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn

Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik, Grundsatzfragen

 

 

24.04.2020
14:00 Uhr
Junger Wirtschaftsbeirat

Impulsvortrag & interaktives Gespräch mit Fragen:

Lorenz Beringer, Gründer und Geschäftsführer, Lobeco GmbH

u.a. mit folgenden Schwerpunkten:

1. Digital Leadership z.B. Videonachrichten statt „Vorstandsschreiben”

2. Digital Excellence z.B. Konferenzen digital für alle statt analog für wenige

3. Digital Sales z.B. Verkauf über Social Media statt über Printmedien

4. Digital Innovation z.B. Services digital neu denken statt alte bewahren

 

Moderation:

Vinzent Ellissen, Vorstand Junger Wirtschaftsbeirat

Eine gute Kommunikation, v.a. auch in der aktuellen Zeit, entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg. Der Weg in die Welt der digitalen Kommunikation fällt dabei nicht jedem Unternehmer leicht. Was sind wesentliche Erkenntnisse aus praktischen Erfahrungen mit vielen Mittelständlern und jungen Unternehmen? Wie wird Corona unsere Welt in diesen Themenfeldern verändern, wirkt die Krise wie ein Katalysator oder stößt Digitalisierung hier bereits an ihre Grenzen?

 

22.04.2020
17:00 Uhr
Bezirk München

Christoph Winkelkötter

Geschäftsführer GWT Regionalförderungsagentur Starnberg,

 

Annette von Nordeck

Projektleiterin Wirtschaftsförderung GWT, und

 

Prof. Thomas Köhler

Digitalisierungsexperte und Keynote-Speaker,

 

Moderation:

Julia Finkeissen, Stv. Vorsitzende des Bezirks München im Wirtschaftsbeirat Bayern.

 

 

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
08.04.2020
15:00 Uhr
Bezirk München

Was bietet der neue Corona-Schutzschirm-Kredit der LfA Förderbank Bayern? Wie kommen die Betriebe an den Förderkredit?

 

Teilnehmer des Talks:

Florian Albert, Leiter Beratung, LfA

Erika Hammel, Beraterin, LfA

 

Ablauf:

Impulsreferat der LfA

Talkrunde mit Publikumsfragen

 

Durch das Gespräch führt:

Hans Hammer, Vizepräsident des Wirtschaftsbeirates Bayern und
Vorsitzender des Bezirks München

 

Info:
Die LfA Förderbank Bayern hat den Corona-Schutzschirm-Kredit zur Unterstützung der bayerischen Wirtschaft aufgelegt. Der Kredit ist eine schnell wirkende Liquiditätshilfe für Freiberufler und Mittelständler (bis 500 Mio. EUR Umsatz). Florian Albert und Erika Hammel von der LfA stellen das Förderangebot vor und informieren über das Verfahren.

02.04.2020
17:00 Uhr
Bezirk Oberland

"Plötzlich alle im Home Office: Wie bleiben wir effizient?"

Praxistipps und Diskussion mit unseren Mitgliedern

Prof. Thomas R. Köhler, CE21 GmbH

Thomas Seebauer, SBS seebauer business solutions GmbH

 

01.04.2020
18:00 Uhr
Ausschuss Ordnungspolitik, Grundsatzfragen

Prof. Dr. Justus Haucap

Direktor Duesseldorf Institute for Competition Economics (DICE), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

 

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um die Verbreitung des Corona-Virus haben wir entschieden, die angekündigten Veranstaltungen bis zum 19. April 2020 abzusagen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
17.03.2020
18:00 Uhr
Ausschuss Außenwirtschaft

Dr. Gerd Müller, MdB

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

 

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um die Verbreitung des Corona-Virus haben wir entschieden, die angekündigten Veranstaltungen bis zum 19. April 2020 abzusagen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

 

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
12.03.2020
18:00 Uhr
Ausschuss Ordnungspolitik

Ex-Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts

Prof. Ferdinand Kirchhof

ehem. Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht, Universität Tübingen

 

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um die Verbreitung des Corona-Virus haben wir entschieden, die angekündigten Veranstaltungen bis zum 19. April 2020 abzusagen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
11.03.2020
19:30 Uhr
Ausschuss Wirtschaftspolitik

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn

Emeritierter Präsident des ifo Instituts

 

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen um die Verbreitung des Corona-Virus haben wir entschieden, die angekündigten Veranstaltungen bis zum 19. April 2020 abzusagen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

 

Gasthaus Geiger
Humbach 11
83623 Dietramszell
05.03.2020
18:00 Uhr
Ausschuss für Energie- und Rohstoffpolitik und Bezirk Oberland

Projekt-Präsentationen

Olaf von Loewis

Bürgermeister der Marktgemeinde Holzkirchen

„Innovative Strom- und Wärmeversorgung über Geothermie“

 

Dr. Daniel Teichmann

Gründer und Geschäftsführer der Hydrogenious LOHC Technologies GmbH

„Infrastrukturverträglicher Transport des Energieträgers Wasserstoff über flüssige Wasserstoffträger – ganz ohne Kühlung“

 

Andreas Hager

Geschäftsführer der e-troFit GmbH

„Elektromobilität im ÖPNV – die Umrüstung von Diesel- zu Elektro-Bussen“

mit der Möglichkeit zur Teilnahme an einer anschließenden Probefahrt

Fraunhofer Institut für Bauphysik IBP
Fraunhofer Str. 10
83626 Valley (bei Holzkirchen)
03.03.2020
17:00 Uhr
Bezirk München mit dem Bund der Steuerzahler in Bayern

Begrüßung:

Hans Hammer, Vizepräsident des Wirtschaftsbeirates Bayern, Vorstandsvorsitzender der Hammer AG

 

Einführung:

Rolf von Hohenhau, Präsident Bund der Steuerzahler in Bayern, Präsident Bund der Steuerzahler in Europa

 

Impulsvorträge:

Kristina Frank, Kommunalreferentin der Landeshauptstadt München, berufsmäßige Stadträtin, OB-Kandidatin

Dr. Dirk Brückner, Vorsitzender des Ausschusses Immobilienwirtschaft im Wirtschaftsbeirat Bayern, Leiter Real Estate GSK Stockmann

Dr. Michael Haberland, Präsident Automobilclub „Mobil in Deutschland e.V.“

 

Anschließend Podiumsdiskussion mit allen Referenten.

 

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
26.02.2020
16:00 Uhr
Bezirk Passau

Begrüßung

Rudi Fellner

Vorsitzender Bezirk Passau

 

Impulsstatement

Dr. Johann Schachtner

Generalsekretär Wirtschaftsbeirat Bayern

 

OPEN SPACE Moderation

Dr. Fritz Audebert

Vorstandsvorsitzender ICUnet.AG, Passau und CSU-Stadtratskandidat Passau

 

Zusammenfassung

Georg Steiner

Tourismusdirektor Stadt Linz und OB-Kandidat der CSU für Passau

FMC Personal- und Unternehmensberatung
Neuburger Straße 108
94036 Passau
19.02.2020
18:00 Uhr
Bezirk Augsburg/Nordschwaben

Podiumsdiskussion mit

 

Eva Weber

OB-Kandidatin der CSU

 

Martina Wild

OB-Kandidatin Bündnis 90/Die Grünen

 

Anja Marks-Schilffahrt   (Moderation)

Augsburger Journal Verlags GmbH

Leonhardskapelle
Fuggerei 56
86152 Augsburg
12.02.2020
18:00 Uhr
Ausschuss Außenwirtschaft

Matthias Warnig

Chief Executive Officer Nord Stream 2 AG

Handwerkskammer München - Joseph Wild Saal
Max-Joseph-Straße 4 München
80333 München
11.02.2020
18:00 Uhr
Junger Wirtschaftsbeirat

„UnternehmerTUM: Hochschul-Exzellenz und Gründerbiotop - Münchens Weg in die Championsleague“

Prof. Dr. Helmut Schönenberger, CEO von UnternehmerTUM: Grundidee und Organisation der UnternehmerTUM

Thomas Zeller, Managing Director und CDO: Digitalisierungsstrategie der UnternehmerTUM

Start-ups aus dem UnternehmerTUM-Ökosystem präsentieren in Minipitches ihre Geschäftsmodelle.

 

Keine Anmeldung mehr möglich. Es sind alle Teilnehmerplätze belegt.

Atlas Werksviertel
Rosenheimer Straße 143
81671 München
06.02.2020
19:00 Uhr
Ausschuss Energie- und Rohstoffpolitik

Dr. Michael Strugl

Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der österreichischen VERBUND AG

 

Lex Hartman

Geschäftsführer der deutsch-britischen ubitricity Gesellschaft für verteilte Energiesysteme mbH, früher Geschäftsführer des niederländisch-deutschen Übertragungsnetzbetreibers TenneT

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
05.02.2020
18:00 Uhr
Ausschuss Außenwirtschaft gemeinsam mit dem Generalkonsulat von Japan

Takemasa Sekine

Professor, Graduate School of Management, Nagoya University of Commerce & Business (NUCB)

 

Bitte beachten Sie: Der Vortrag wird auf Englisch gehalten und nicht übersetzt.

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
21.01.2020
19:00 Uhr
Bezirk Passau

"Klimapolitik und eine starke Wirtschaft – wie geht das zusammen?“

Eike Hallitzky

Landesvorsitender Bündnis 90/Die Grünen Bayern

Karl Wisspeintner

Micro-Epsilon Messtechnik GmbH & Co.KG

Moderation

Prof. Dr. Werner Gamerith

Professur für Regionale Geographie Universität Passau

Präsident GeoComPass - Geographische Gesellschaft Passau e.V.

 

FMC Personal- und Unternehmensberatung
Neuburger Straße 108
94036 Passau
08.01.2020
19:00 Uhr
Junger Wirtschaftsbeirat

„Franka Emika – Top Robotik made in Munich“
Firmenbesichtigung mit anschließender Diskussion mit dem Geschäftsführer der Franka Emika GmbH, Dr. Simon Haddadin.

Franka Emika GmbH
Infantriestraße 19
80797 München
16.12.2019
19:00 Uhr
Ausschuss Energie und Rohstoffpolitik

Dr. Andreas Feicht

Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
16.12.2019
13:30 Uhr
Bezirk Oberland

Die Veranstaltung ist ausgebucht!

Begrüßung

Ilse Aigner, MdL

Präsidentin des Bayerischen Landtag

im Gespräch

Dr. Markus Söder, MdL

Bayerischer Minsterpräsident

mit

Klaus-Dieter Graf von Moltke
Vorstandsvorsitzender Unternehmerverband Landkreis Miesbach

Lantenhammer Erlebnis Destillerie
Obere Tiefenbachstr. 8
83734 Hausham
04.12.2019
18:00 Uhr
Bezirk München

Die Veranstaltung ist ausgebucht!

 

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn

Präsident a.D. ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
02.12.2019
17:00 Uhr
Bezirk München

Die Veranstaltung ist ausgebucht!

Statement

Dr. Hans Reichhart

Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr

Podiumsdiskussion

Staatsminister Dr. Hans Reichhart

Wilken Bormann

CEO Lufthansa Hub München

Dr. Michael Kerkloh

Vorsitzender der Geschäftsführung Flughafen München GmbH

Stefan Löwl

Landrat des Landkreises Dachau

Brigitte Nußbaum

Geschäftsführende Gesellschafterin trendhouse event marketing GmbH

Hans Hammer (Moderation)

IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2
80333 München
21.11.2019
19:00 Uhr
Bezirk Weiden/Nordoberpfalz

mit den Landtagsabgeordneten

Anna Toman

Annette Karl

Tobias Reiß

sowie Albert Rupprecht

dwirtschaft im Sportheim
Jahnstraße 4
92665 Altenstadt an der Waldnaab
14.11.2019
18:00 Uhr
Bezirk Ingolstadt

Dr. Christian Lösel

Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt

Alte Reitschule (VHS)
Hallstraße 5
85049 Ingolstadt
14.11.2019
18:00 Uhr
Ausschuss Ordnungspolitik, Grundsatzfragen

Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen

Institut für Finanzwissenschaft und Sozialpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
11.11.2019
15:00 Uhr

Eröffnung:

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

Reden:

Dr. Markus Söder, MdL

Bayerischer Ministerpräsident

Dr. Ursula von der Leyen

Designierte neue Präsidentin der EU-Kommission

Prof. Klaus Josef Lutz

Vorstandsvorsitzender der BayWa AG

 

 

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
11.11.2019
13:00 Uhr

Bitte beachten: Teilnahme nur für Mitglieder möglich.

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
06.11.2019
17:30 Uhr
Bezirk Passau

So wie zu Martini eine Gans am Beginn der vorweihnachtlichen Fastenzeit in Bayern auf den Tisch kommt, so gehört das „Schaffkopfen“* zum altbayerischen Kulturgut und zur Lebensfreude.

05.11.2019
18:00 Uhr
Junger Wirtschaftsbeirat und Ausschuss Unternehmenssicherheit in Kooperation mit metafinanz Informationssysteme GmbH

Begrüßungen:

Vinzent Ellissen, Vorstand Junger Wirtschaftsbeirat

Rainer Göttmann, Geschäftsführung, metafinanz Informationssysteme GmbH

Einführung:

Cyber-Bedrohungen gestern, heute und morgen
Vertreter von G4C, German Competence Center against Cyber Crime e.V.

Praxis:

Vorbereitung für den Ernstfall - Verschlüsselungstrojaner
Robin Kroha, Head of Cyber Crisis und Security Management, metafinanz Informationssysteme GmbH

Praxis:

Erfahrungen aus der Cyber-Absicherung eines Unternehmens
Vinzent Ellissen, Gründer und CTO, Usercentrics GmbH

Takeaway:

Top 10 Impulse für Cyber-Sicherheit
Till Teichmann, Head of Enterprise Mobility und Mobile Security, metafinanz Informationssysteme GmbH

Get-together (Ende 21:30 Uhr)

metafinanz Informationssysteme GmbH
Leopoldstraße 146
80804 München
22.10.2019
18:00 Uhr
Ausschuss Ordnungspolitik, Grundsatzfragen

Prof. em. Dr. Dietrich Murswiek

Emeritierter Ordinarius für Staats- und Verwaltungsrecht, deutsches und internationales Umweltrecht an der Universität Freiburg

„Klimaschutz und Grundgesetz. Wozu verpflichtet das „Staatsziel Umweltschutz?“

 

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
21.10.2019
18:00 Uhr
Bezirk Weiden/Nordoberpfalz

"Impulse Nordoberpfalz"

Top Unternehmen stellen sich vor und präsentieren Ihre Erfolgsgeschichte.

Stadthalle Neustadt a.d. Waldnaab
Am Hofgarten
92660 Neustadt an der Waldnaab
14.10.2019
19:00 Uhr
Bezirk Rosenheim

Bernhard Mattes

Präsident des Verbandes der Deutschen Automobil Industrie (VDA) und ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford Werke GmbH

 

 

Premium Cars Rosenheim
Rosenheimer Str. 59
83059 Kolbermoor
10.10.2019
16:30 Uhr
Bezirk München

Vision München 2030 - Eine Stadt braucht Zukunft und ein starkes Herz!

 

Impulsreferate:

  • Kristina Frank, Kommunalreferentin der LH München und designierte OB Kandidatin
  • Clemens Baumgärtner, Wirtschaftsreferent, Referatsleitung LH München

 

Kabarettistische Einlage von Andrè Hartmann

 

Der Bezirk München des Wirtschaftsbeirates Bayern hat in Arbeitsgruppen Thesen zur Zukunft Münchens für die kommende Kommunalwahl am 15. März 2020 erarbeitet. Diese werden präsentiert und diskutiert.

  • Familie:  Katharina Schüller, Geschäftsleitung STAT-UP Statistical Consulting & Data Science
  • Digitalisierung:  Vinzent Ellissen, Vorstand Junger Wirtschaftsbeirat
  • Wohnen:  Prof. Dr. Matthias Ottmann, Geschäftsführender Gesellschafter Urban Progress GmbH
  • Wirtschaft, Arbeit, Bildung:  Hans Hammer, Vorstandsvorsitzender Hammer AG
  • Mobilität, Infrastruktur:  Dr. Michael Rosenthal, Gesellschafter Baerlocher GmbH

 

Podiumsdiskussion zu den Erkenntnissen der Arbeitsgruppen und der Beiträge des Publikums mit
Manuel Pretzl, 2. Bürgermeister LH München, Clemens Baumgärtner und den Vorsitzenden der Arbeitsgruppen.

 

Get-together

 

Paulaner am Nockherberg
Hochstraße 77
81541 München
09.10.2019
19:00 Uhr
Bezirk München

Judith Gerlach, MdL

Bayerische Staatsministerin für Digitales

 

Stefan Herwig

Geschäftsführer Mindbase Strategic Consulting

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
09.10.2019
13:30 Uhr
Bezirk Passau

Ab Parkplatz Freilichtmuseum Finsterau geht es zu einer 2,5 stündigen, leichten, geführten Wanderung in die idyllische Natur des Nationalparks Bayerischer Wald mit Josef Kraus, bekannt als streitbarer und sehr anerkannter Präsident des Deutschen Lehrerverbandes von 1987 bis 2017. Herbstlicher Naturgenuss und gute Gespräche längs des Wegs zur Reschbachklause.

08.10.2019
14:00 Uhr

Keine Anmeldung mehr möglich - die Reise ist ausgebucht

07.10.2019
17:00 Uhr
Bezirk Oberland

Begrüßung
Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern

 

Ilse Aigner, MdL

Präsidentin des Bayerischen Landtags

Joe Kaeser

Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG

 

 

Hotel DAS TEGERNSEE
Neureuthstraße 23
83684 Tegernsee
01.10.2019
18:00 Uhr
Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

Prof. (em.) Dr. Hans Mathias Kepplinger

Langjähriger Leiter des Instituts für Publizistik der Universität Mainz.

Autor zahlreicher Bücher und Artikel in internationalen Fachzeitschriften. Gastwissenschaftler u.a. an den Universitäten in Tunis, Zürich, Lugano und Luzern, der UC Berkeley und der Harvard University

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
19.09.2019
18:00 Uhr
Ausschuss Ordnungspolitik

"Der demokratische Verfassungsstaat in Gefahr. Aktuelle Überforderungen der repräsentativen Demokratie und Wege zu ihrer Bewahrung."

Prof. Dr. Utz Schliesky

Leiter des Lorenz-von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landtags

 

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
15.09.2019
10:30 Uhr
Bezirk München

Markus Blume, MdL

CSU Generalsekretär

Wirtshaus „Beim Sedlmayr“
Westenrieder Straße 14
80331 München
25.07.2019
18:00 Uhr
Bezirk Ingolstadt

Diskussion mit

Vertretern der Fridays-for-Future-Bewegung

über ihre Klimaschutzziele

 

Vortrag mit Diskussion

Eduard Kastner

Mitglied des Vorstands der Kastner AG

Framos Holding GmbH
Westliche Ringstr. 15
85049 Ingolstadt
22.07.2019
18:00 Uhr
Ausschuss Ordnungspolitik

Prof. Dr. Joachim Weimann

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Handwerkskammer München - Joseph Wild Saal
Max-Joseph-Straße 4 München
80333 München
17.07.2019
18:00 Uhr
Ausschuss Außenwirtschaft

Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

Präsident ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
04.07.2019
19:00 Uhr
Ausschuss Tourismus

Klaus Stöttner, MdL

Präsident des Tourismus Oberbayern München e.V., Leiter der Arbeitsgruppe Tourismus in der CSU-Landtagsfraktion, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie des Bayerischen Landtags

 

Bitte führen Sie ein Ausweisdokument mit sich. Ggf. wird dieses an der Pforte kontrolliert. 

Bayerischer Landtag
Maximilianeum Max-Planck-Straße 1
81675 München
03.07.2019
18:00 Uhr
Bezirk Passau

Dr. Otto Wiesheu

Staatsminster a.D., Ehrenpräsident des Wirtschaftsbeirates Bayern

Kommerzialrat Josef Fill

Wirtschaftslandesrat OÖ a.D.

Portenkirche
Marienplatz 4
94081 Fürstenzell
02.07.2019
18:30 Uhr
Bezirk Oberland

Prof. Dr. Thomas Hofmann

Vizepräsident für Forschung und Innovation und zukünftiger Präsident der Technischen Universität München (TUM)

Es sind keine Teilnehmerplätze mehr frei.

Hexal Sandoz
Industriestr. 25
83607 Holzkirchen
02.07.2019
18:00 Uhr
Bezirk Bayreuth/Kulmbach

Dr. Ingo Friedrich

Präsident des Europäischen Wirtschaftssenats

W. MARKGRAF GmbH & Co KG Bauunternehmung
Dieselstraße 9
95448 Bayreuth
29.06.2019
13:00 Uhr
Junger Wirtschaftsbeirat gemeinsam mit der Hanns Seidel Stiftung

 

Dr. Rudolf Hanisch

Autor des Buches „Silicon Valley Bayern“, eh. Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, eh. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BayernLB

Prof. Dr. Johann Kranz

Leiter der Professur für Internet Business and Internet Services, Ludwig-Maximilians-Universität München,

Mitglied des Forschungsausschusses des Münchner Kreis e.V.

Dipl.-Ing. Vinzent Ellissen

Managing Director & Founder von Usersentrics GmbH, Vorstand des Jungen Wirtschaftsbeirates Bayern

Johannes Eichelsdörfer

Notarassessor, Wirtschaftsmediator

 

Anmeldungen bitte direkt bei der Hanns Seidel Stiftung::
https://www.hss.de/veranstaltungen/zukunft-der-digitalen-transformation-der-wirtschaft-in-bayern-und-deutschland-3190302907/

 

Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung München
Lazarettstraße 33
80636 München
27.06.2019
17:00 Uhr
Ausschuss für Energie- und Rohstoffpolitik

Stefan Kapferer

Vorsitzender Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Präsidiums des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

 

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
12.06.2019
18:30 Uhr
Bezirk Oberland

Professor Dr. med. Stefan Lorenzl

Chefarzt Neurologie Krankenhaus Agatharied GmbH

Krankenhaus Agatharied
Norbert-Kerkel-Platz
83734 Hausham
03.06.2019
18:00 Uhr
Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen

Prof. Dr. Ulrich van Suntum

Direktor des Centrums für angewandte Wirtschaftsforschung Münster

"Verfall der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland! Was muss geschehen?"

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
29.05.2019
18:00 Uhr
Bezirk München und Ausschuss Außenwirtschaft

DIE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT

Impulsvorträge mit anschließender Podiumsdiskussion:

Stephanie Jacobs, Leiterin Referat für Umwelt und Gesundheit, Landeshauptstadt München

Patrick Fruth, CEO Division Mobility, TÜV SÜD

Andreas Klugescheid, Leiter Steuerung Politik und Außenbeziehungen, Kommunikation Nachhaltigkeit, BMW AG

Karlheinz Jungbeck, Vorsitzender Ausschuss Tourismus, Wirtschaftsbeirat Bayern, und Tourismus Vorstand und Schatzmeister, ADAC Südbayern e.V.

 

BMW Welt
Am Olympiapark 1
80809 München
20.05.2019
18:00 Uhr
Forum Berlin

Bertram Brossardt

Hauptgeschäftsführer vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft 

Dr. Jürgen Gros

Vorstandsvorsitzender und Präsident Genossenschaftsverband Bayern 

Dr. Christian Waigel

Rechtsanwalt Waigel Rechtsanwälte

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
14.05.2019
18:30 Uhr
Bezirk München gemeinsam mit dem Export-Club-Bayern e.V.

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Präsidentin des Wirtschaftsbeirates Bayern, Vorsitzende der CSU-Europagruppe im Europäischen Parlament

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
08.04.2019
17:00 Uhr
Ausschüsse Steuer- und Finanzpolitik, Europapolitik sowie Mittelstandspolitik gemeinsam mit dem Austrian Economics Center und dem Bund der Steuerzahler in Bayern e.V.

Mit einer Einführung von

Rolf von Hohenhau
Präsident des Bundes der Steuerzahler in Bayern e.V., Präsident Bund der Steuerzahler Europa (TAE)

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP
Mitglied im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des Europäischen Parlaments, Präsidentin Wirtschaftsbeirat Bayern, Stellvertretende Parteivorsitzende der CSU

Dr. Richard Zundritsch (A)
Mitglied des Vorstands des Friedrich August v. Hayek Instituts und des Austrian Economics Center

Dr. Barbara Kolm (A)
Vizepräsidentin der Österreichischen Nationalbank, Direktorin Austrian Economics Center

Schlusswort

Dr. Ingo Friedrich
Präsident Europäischer Wirtschaftssenat (EWS), Vizepräsident Europäisches Parlament ret.

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
05.04.2019
15:00 Uhr
Bezirk Würzburg/Schweinfurt

Podiumsdiskussion zur Wahl des Europäischen Parlaments mit dem unterfränkischen Spitzenkandidaten Christian Staat

Kurzvorträge zu den Themen: 

„Hotel und Gastronomie-Richtlinien der Europäischen Union“ und

„Europäische Weinbaupolitik und die Auswirkungen für Franken“.

 

​​​​​​​Hotel & Restaurant Löwen
Ochsenfurter Str. 4
97236 Randersacker
26.03.2019
18:00 Uhr
Ausschuss Ernährungs- und Agrarpolitik

Monika Hohlmeier, MdEP

Parlamentarische Geschäftsführerin der CSU Europaabgeordneten

 

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
14.03.2019
18:00 Uhr
Bezirk Ingolstadt

Vortrag mit Besichtigung

 

Begrüßung

Professor Dr. Walter Schober

Präsident der Technischen Hochschule Ingolstadt

 

Vortrag

Professor Dr. Thomas Grauschopf

Professor für technische Informatik und Betriebssysteme an der THI

 

Danach folgt noch eine Besichtigung durch das Labor Virtual Reality und Simulation.

Bei einem Get together lassen wir die Veranstaltung ausklingen.

Fragen zum Thema können uns vorab per E-Mail (info@wbu.de) geschickt werden. Wir leiten diese dann an den Referenten weiter.

Technische Hochschule Ingolstadt, Raum G 101
Esplanade 10
85049 Ingolstadt
14.02.2019
14:30 Uhr
Bezirk Oberland

Dr. Markus Söder, MdL

Bayerischer Ministerpräsident

 

! Die Veranstaltung wird leider abgesagt !

Destillerie Lantenhammer
Lantenhammer Lounge Josef-Lantenhammer-Platz 1
83734 Hausham/Schliersee
04.02.2019
18:00 Uhr
Bezirk Passau

"Starkes Europa, starke Regionen - wie passt das zusammen?"

 

Dr. Marcel Huber, MdL

Staatsminister a.D. 

FMC Personal- und Unternehmensberatung
Neuburger Straße 108
94036 Passau
31.01.2019
19:00 Uhr
Ausschuss Außenwirtschaft

Prof. Dr. Gabriel Felbermayr

Leiter ifo Zentrum für Außenwirtschaft

pro aurum GmbH
Joseph-Wild-Str. 12
81829 München
04.12.2018
19:00 Uhr
Ausschuss Energie- und Rohstoffpolitik

Thomas Bareiß, MdB

Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie

 

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
29.11.2018
17:30 Uhr
Ausschuss Industrie, Technologie und Digitalisierung

Georg Eisenreich, MdL

Bayerischer Staatsminister für Digitales, Medien und Europa

Professor Sami Haddadin

Gründungsdirektor der Munich School of Robotics and Machine Intelligence


Keine Anmeldung mehr möglich - die Veranstaltung ist ausgebucht

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
28.11.2018
19:00 Uhr
Junger Wirtschaftsbeirat und Bezirk München gemeinsam mit der Gesellschaft für Außenpolitik

Prof. Dr. Carlo Masala, Universität der Bundeswehr München

Dr. Hans-Jürgen Boßmeyer, Technologieexperte

Vinzent Ellissen, Vorstand Junger Wirtschaftsbeirat

Moderation: Dr. Beatrice Bischof,Mitglied des Vorstands Gesellschaft für Außenpolitik


Keine Anmeldung mehr möglich - die Veranstaltung ist ausgebucht                                          

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
27.11.2018
13:00 Uhr
Forum Berlin

Keine Anmeldung mehr möglich - die Veranstaltung ist ausgebucht

19.11.2018
15:00 Uhr

Dr. Markus Söder, MdL

Bayerischer Ministerpräsident

"Bayern modern - Digitalisierung und Fortschritt"

Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld

Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung an der Universität München

"Wie wir morgen leben werden - Historische Erfahrungen - Antizipation von Konstellationen - Zukunftsstrategie"

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
07.11.2018
18:00 Uhr
Bezirk Ingolstadt

Dr. Christian Lösel

Oberbürgermeister der Stadt Ingolstadt

Alte Reitschule (VHS)
Hallstraße 5
85049 Ingolstadt
07.11.2018
17:30 Uhr
Bezirk Passau

mit Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich

30.10.2018
16:00 Uhr
Junger Wirtschaftsbeirat

Das POC ist eine Sendezentrale, in der das gesamte Programmangebot von Vodafone Kabel Deutschland empfangen, aufbereitet und zusammengestellt wird. Bernd Hansen, Head of Operations TV&OSS, wird Sie durch das Playout Center führen und die technische Umsetzung der Medienverbreitung bei Vodafone vorstellen.

POC Kirchheim
Ammerthalstraße 10
85551 Kirchheim-Heimstetten
22.10.2018
18:00 Uhr
Ausschuss Gesundheitswirtschaft

Christian Bredl

Leiter der Landesvertretrung Bayern Techniker Krankenkasse

Veranstaltung ist ausgebucht

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
19.10.2018
18:30 Uhr
Ausschuss Energie- und Rohstoffpolitik gemeinsam mit BAUER Elektroanlagen Süd GmbH

Schirmherr

Stephan Mayer, MdB

Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium des Inneren

Podiumsdiskussion

Dr. Georg Nüsslein, MdB
Stv. Vorsitzender, CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Matthias Taft

Vorstand, BayWa AG, Sprecher der Geschäftsführung, BayWa r.e. GmbH

Moderation

Maximilian Faltlhauser
Stv. Vorsitzender Ausschuss Energie- und Rohstoffpolitik, Wirtschaftsbeirat Bayern, Geschäftsführer, HSI Hydro Engineering GmbH

 

 

 

Bauer Elektroanlagen Süd GmbH
Kaspar-Graf-Straße 2
84428 Buchbach
15.10.2018
13:00 Uhr
Forum Brüssel

Es sind keine Teilnehmerplätze mehr frei

05.10.2018
18:30 Uhr
Bezirk Oberland

Peter Altmaier

Bundesminister für Wirtschaft und Energie

Ilse Aigner, MdL

Stellvertreterin des Ministerpräsidenten und Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr

 

Hotel DAS TEGERNSEE
Neureuthstraße 23
83684 Tegernsee
02.10.2018
17:00 Uhr
Ausschuss Ordnungspolitik, Grundsatzfragen und Energie- und Rohstoffpolitik

Dr. Florian Ermacora

Direktion Energiebinnenmarkt, Generaldirektion für Energie, Europäische Kommission

Dr. Björn Peters

Ressortleiter Energiepolitik des Deutschen Arbeitgeberverbandes

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
27.09.2018
19:00 Uhr
Kongressreihe Europa

mit Günther H. Oettinger

EU-Kommissar für Haushalt und Personal

"Wie machen wir Europa zukunfstfest"

Bayerischer Bauindustrieverband
Oberanger 32
80331 München
25.09.2018
13:30 Uhr
Bezirk München mit freundlicher Unterstützung der TÜV SÜD AG

Smart City München: Voraussetzungen für eine lebenswerte Stadt

Begrüßungen:

  • Dr. Marc Tenbücken, Stv. Vorsitzender des Bezirks München
  • Dr. Matthias J. Rapp, Mitglied des Vorstands, TÜV SÜD AG

Präsentationen, Impulsreferate und Podiumsdiskussion mit:

  • Felix Hasse, Partner, PricewaterhouseCoopers AG
  • Prof. Peter Scheller, Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung, TU München
  • Arno Hartung, ehem. Geschäftsführer, Olympiapark GmbH
  • Norbert Rupp, Geschäftsführer, TÜV SÜD Immowert GmbH
  • David Siekaczek, Gründer & Geschäftsführer, sira Projekte GmbH
  • Prof. Dr. Klaus Bogenberger, Lehrstuhl für Verkehrstechnik, Universität der Bundeswehr München
  • Wolfgang Wittmann, Geschäftsführer, Europäische Metropolregion München e.V.
  • Dr. Tassilo Wanner, Head of Public Affairs, Lilium GmbH
  • Claudius Blank, Leiter Digitalisierung und Telematik Verkehr, Stadtwerke München GmbH
  • Patrick Fruth, CEO der Division Mobility, TÜV SÜD AG
  • Moderation der Podiumsdiskussion: Hans Hammer, Vorsitzender des Bezirks München

 

TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
16.09.2018
10:30 Uhr
Bezirk München gemeinsam mit der Mittelstandsunion

mit Markus Blume

CSU Generalsekretär

                                      

Wirtshaus „Beim Sedlmayr“
Westenrieder Straße 14
80331 München
06.09.2018
18:30 Uhr
Eine Veranstaltung von Avestu Capital gemeinsam mit dem Jungen Wirtschaftsbeirat

Berhold Karlic & Geza Brugger

Partner motec ventures

Vorstellung von Startups aus dem Mobility Umfeld

anschließend Diskussion mit

Dr. Eckhard H. Schomber

United Senses

Christian Gnam

Invest in Bavaria

Dr. Heiko Klöpfel

Klöpfel Corporate Finance

Christoph Pfaff

Gründerland Bayern

 

Kuffler California Bar & Grill, Terasse
Hofgraben 9
80539 München
24.08.2018
15:30 Uhr
Junger Wirtschaftsbeirat gemeinsam mit unseren Freunden vom Jungen Wirtschaftsrat Baden-Württemberg und Hessen

u.a.

Impuls durch Anja Weisgerber, MdB

Walking-Verkostung mit Geschäftsführer Rainer Müller durchs Weingut Max Müller

Diskussion mit Rainer Müller, Artur Steinmann und Carlo Bermes, Gründer der EB-Secco GmbH, zum Thema „Moderne Weinkultur“

Abendessen mit Thomas Braun, Inhaber Weinbaubetrieb Braun

Begleitung der Weinlese beim Weingut Max Müller in Volkach

Führung durch die Weinberge der „Stiftung Juliusspital“ inkl. Vortrag
 

 

 

Weingut „Max Müller“, Hauptstraße 46, Volkach
Hauptstraße 46
97332 Volkach
06.08.2018
18:00 Uhr
Bezirk München des Wirtschaftsbeirates Bayern gemeinsam mit dem Bayerischen Bauindustrieverband und dem Bund der Selbständigen
Bayerischer Bauindustrieverband
Oberanger 32
80331 München
04.08.2018
10:00 Uhr
Bezirk Passau

mit Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Oberreuter

"Landtagswahl Bayern 2018: Ein Versuch zur Prognose!"

Heilig-Geist-Stiftsschänke
Heiliggeistgasse 4
94032 Passau
25.07.2018
19:00 Uhr
Bezirk Oberland

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Stellv. Parteivorsitzende der CSU, Vorsitzende der CSU-Europagruppe

Ernst Läuger

Präsident des Handelsverbandes Bayern, persönlich haftender Gesellschafter der Marstaller KG München

Gut Kaltenbrunn
Kaltenbrunn 1
83703 Gmund am Tegernsee
12.07.2018
18:00 Uhr
Ausschuss Gesundheitswirtschaft

Prof. Dr. Bruno Reichart
Herz-Chirurg an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
12.07.2018
18:00 Uhr
Bezirk Ingolstadt

Prof. Gabriel J. Felbermayr

Leiter des ifo Zentrums für Außenwirtschaft

Gunvor-Raffinerie, Verwaltungsgebäude
Essostr. 1
85092 Kösching
09.07.2018
14:00 Uhr

Vortrag

Franz Josef Pschierer, MdL

Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie

 

Podiumsdiskussion

Markus Blume, MdL

Generalsekretär der CSU

Walter Heußlein

Präsident Handwerkskammer für Unterfranken

Otto Kirchner

Präsident, IHK Würzburg-Schweinfurt und Geschäftsführender Gesellschafter Fränkische Rohrwerke

Klaus Vikuk

Vorstand Fürstlich Castell´sche Bank

Kathrin Wickenhäuser

Vorstand Wickenhäuser & Egger AG; Moderation:

 

Moderation

Jürgen Gläser

 

anschließend Empfang

Vogel Convention Center
Max-Planck-Straße 7/9
97082 Würzburg
06.06.2018
17:30 Uhr
Ausschuss für Außenwirtschaft gemeinsam mit der Lide Deutschland GmbH

Professor Marcos Prado Troyjo

ein brasilianischer Volkswirt, Unternehmer, Sozialwissenschaftler, Diplomat und Schriftsteller; Director of the BRICLab at Columbia University

Bayerisches Wirtschaftsministerium
Prinzregentenstr. 28
80538 München
15.05.2018
17:30 Uhr
Ausschüsse Steuer- und Finanzpolitik, Europapolitik und Mittelstandspolitik gemeinsam mit dem Austrian Economics Center und dem Bund der Steuerzahler in Bayern e.V.

Franz Josef Pschierer, MdL

Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Energie und Technologie

Jonathan Isaby (UK)

Chefredakteur BrexitCentral

Dr. Barbara Kolm (AT)

Präsidentin Austrian Economics Center

 

 

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
14.05.2018
19:00 Uhr
Bezirk Oberland gemeinsam mit dem WirtschaftsForum Oberland e.V.

Grußwort

Landrat Josef Niedermeier
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

 

Vortrag

Jennifer Gavito
Generalkonsulin der Vereinigten Staaten von Amerika

 

 

 

eMotion Base
Am Sportpark 4
83646 Bad Tölz
14.05.2018
18:00 Uhr
Ausschuss Energie- und Rohstoffpolitik gemeinsam mit der Hanns-Seidel-Stiftung

Petter Ølberg

Botschafter der Königlichen Norwegischen Botschaft

 

 


Anmeldungen bitte an die Hanns-Seidel-Stiftung

E-Mail: ref0308@hss.de oder Fax: 089 125833

Hanns-Seidel-Stiftung
Lazarettstraße 33
80636 München
26.04.2018
19:00 Uhr
Ausschuss Energie- und Rohstoffpolitik

Prof. Dr. Angelika Niebler, MdEP

Vorsitzende der CSU Europagruppe und Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
16.04.2018
12:31 Uhr
Heilig-Geist-Stiftsschänke
Heiliggeistgasse 4
94032 Passau
15.03.2018
18:00 Uhr
Ausschuss Außenwirtschaft

Staatssekretär Franz Josef Pschierer, MdL

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
15.03.2018
18:00 Uhr
Bezirk Ingolstadt

Friedrich Vogel

Geschäftsführer Selecteam GmbH

Freimaurerloge
Theodor zur festen Burg Heydeckplatz 1
85049 Ingolstadt
14.03.2018
19:00 Uhr
Bezirk Aschaffenburg

Rolf von Hohenhau

Präsident des Bundes der Steuerzahler in Bayern e.V., Präsident Bund der Steuerzahler Europa (TAE)

Stadthalle am Schloss
Schlossplatz 1
63739 Aschaffenburg
12.03.2018
18:00 Uhr
Ausschuss Außenwirtschaft

Prof. Dr. Justus Haucap

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Hotel Bayerischer Hof
Promenadeplatz 6
80333 München
22.02.2018
18:00 Uhr
Junger Wirtschaftsbeirat

Karl Müllner

Generalleutnant der Bundeswehr und Inspekteur der Luftwaffe

31.01.2018
18:00 Uhr
Bezirk Passau

Dr. Marcel Huber, MdL
Bayerischer Staatsminister und Leiter der Bayerischen Staatskanzlei

FMC Personal- und Unternehmensberatung
Neuburger Straße 108
94036 Passau
20.12.2017
18:00 Uhr
Wirtshaus "Münchner Stubn"
Bayerstraße 35-37
80335 München
27.11.2017
18:30 Uhr
Destillerie Lantenhammer
Lantenhammer Lounge Josef-Lantenhammer-Platz 1
83734 Hausham/Schliersee
23.11.2017
09:30 Uhr
Ausschuss Außenwirtschaft

Eröffnungsansprache
Dr. Otto Wiesheu (Präsident des Wirtschaftsbeirats der Union, bayerischer Staatsminister für Wirtschaft a. D.)

Vortrag
Dr. Fanli MENG (Oberbürgermeister der Stadt Qingdao)

Grußwort
Vertreter der Stadtregierung München

Grußwort
Jingqiu MAO (Generalkonsulin der Volksrepublik China in München)

Grußwort
Vertreter der Stadtregierung Regensburg

Erfahrungsbericht Airbus Helicopters
Martin Schneider, Programmdirektor H135

Präsentation: Sino-German Ecopark Qingdao
Shiyu ZHAO (Präsident des Verwaltungskomitees Sino-German Ecopark Qingdao)

Investitionsbeispiel STIHL
Winfried Michels, General Manager STIHL in Qingdao
 

Hilton München Park
Am Tucherpark 7
80538 München
20.11.2017
15:00 Uhr
Wirtschaftsbeirat Bayern

"Deutschland nach der Wahl: die globalen Herausforderungen annehmen, den Standort stärken, die Zukunft sichern."
Horst Seehofer (Bayerischer Ministerpräsident)


"Der Standort Deutschland im Gegenwind - wie Wirtschaft und Politik in volatilen Zeiten erfolgreich anpacken können."
Dr. Norbert Reithofer (Vorsitzender des Aufsichtsrats BMW AG)

Premium Cars Rosenheim
Rosenheimer Str. 59
83059 Kolbermoor
09.11.2017
17:00 Uhr
09.11.2017
17:00 Uhr
Ausschuss für Gesundheitswirtschaft

Dr. Arthur Kaindl 
General Manager Digital Health Services der Siemens Healthcare GmbH

09.02.2017
18:30 Uhr
Bezirk Oberland

mit Dr. Otto Wiesheu
Präsident des Wirtschaftsbeirates Bayern

Destillerie Lantenhammer
Lantenhammer Lounge Josef-Lantenhammer-Platz 1
83734 Hausham/Schliersee