Termine

Veranstaltungsdetails

Digitaler Euro - der Weg zu mehr Wachstum oder zu größerer Abhängigkeit von Bürgern und Unternehmen?
Ausschuss Finanzmärkte

Die EZB plant nach Erklärung von Präsidentin Lagarde bis zum Sommer eine Entscheidung über die Einführung eines digitalen Euros innerhalb der nächsten fünf Jahre, um die Wettbewerbsfähigkeit Europas gegenüber dem asiatischen und amerikanischen Wirtschaftsraum zu stärken.

Ein digitaler Euro erleichtert den Übergang in die „Industrie 4.0“ und bietet vielleicht die Chance, europäische Standards über die EU hinaus durchzusetzen. Die Vorteile eines unmittelbaren Zugangs zu digitalem Zentralbankgeld sind dabei abzuwägen gegen die Risiken.

 

Statements

Burkhard Balz
Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank und der High Level Group des ESZB zur digitalen Währung
Dr. Siegfried Utzig
Direktor beim Bundesverband Deutscher Banken

 

Moderation

Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler
Vorsitzender des Ausschusses Finanzmärkte

 

Nur für Mitglieder und geladene Gäste

am: 11.03.2021 - 17:00 Uhr


Zurück zur Listenansicht